AW: Luftsprudler während der Wintersaison im Teich einschalten?
Hallo,
8,5°C sind für die Winterung der Fische sehr ungünstig. Noch ungünstiger sind häufige Temperaturschwankungen im Winter.
Meine Empfehlung:
Geh mit der Wassertemperatur langsam (innerhalb 2 Wochen) runter auf 4 °C. Halte die Temperatur bis zum Frühjahr (Februar-März) konstant.
Sorge für Ruhe und sehr wenig Strömung im Teich, d.h. reduziere die Filterleistung auf ein Minimum, oder schalte die Anlage aus. Dann ist in deinem leblosen (Beton-)Teich eine zusätzliche Belüftung schon notwendig.
Dein Winterfutter kippst Du besser auf den Kompost. Biete den Fischen stattdessen ein Sinkfutter (z.B. feines Forellenfutter) mit einem hohen Anteil Fischölen an. Wenn sie es noch aufnehmen!?
Bei erreichten 4 -5 ° C werden sie bis zum Frühjahr dann manchmal ziellos herumschwimmen, vielleicht etwas Futter aufnehmen, oder sich ein ideales, ruhiges Plätzchen zum Abliegen (auch in Seitenlage … und das bedeutet nicht automatisch, dass sie unter einem Energiemangelsyndrom leiden) suchen.
Kein Stress!