minimuelli
Mitglied
Hallo,
mein Teichfilter läuft ohne Winter-Pause durch.
ich habe eine Winterabdeckung mit einer entsprechenden Öffnung (zum "entgasen") auf meinem Teich. Zusätzlich läuft eine Heizung, wodurch die Wassertemperatur bei ca. 8,5°C ist (oben wie unten). Der Filter ist, wie im Sommer auch, mit Kaldeness / Helix beladen dieses wird mit meiner "Luftpumpe" durchgerüttelt.
Ist es Eurer Meinung nach notwendig noch eine zus. Luftpumpe laufen zu lassen? Diese hätte Ihren Ausgang im Teich an einem der Bodenabläufe.
Eine Frage habe ich noch.......
Meine Kois dümpeln so gaaaaanz gemächlich durch die Gegend. Sollte ich diese mit einem speziellen Winterfütter füttern?
Ich habe ein Futter für die Herbstzeit, welches aber nicht untergeht. Somit schwimmt das alte Futter lange an der Wasseroberfläche rum. Das macht das Wasser bestimmt auch nicht besser!?

Gruß
Lars
mein Teichfilter läuft ohne Winter-Pause durch.
ich habe eine Winterabdeckung mit einer entsprechenden Öffnung (zum "entgasen") auf meinem Teich. Zusätzlich läuft eine Heizung, wodurch die Wassertemperatur bei ca. 8,5°C ist (oben wie unten). Der Filter ist, wie im Sommer auch, mit Kaldeness / Helix beladen dieses wird mit meiner "Luftpumpe" durchgerüttelt.
Ist es Eurer Meinung nach notwendig noch eine zus. Luftpumpe laufen zu lassen? Diese hätte Ihren Ausgang im Teich an einem der Bodenabläufe.
Eine Frage habe ich noch.......
Meine Kois dümpeln so gaaaaanz gemächlich durch die Gegend. Sollte ich diese mit einem speziellen Winterfütter füttern?
Ich habe ein Futter für die Herbstzeit, welches aber nicht untergeht. Somit schwimmt das alte Futter lange an der Wasseroberfläche rum. Das macht das Wasser bestimmt auch nicht besser!?

Gruß
Lars
Zuletzt bearbeitet: