Ich verstehe hier zum Teil die Diskussion nicht.
Jeder meckert rum, bloß keinen Stör kaufen, viel zu kleiner Teich, viel zu wenig Platz.
Ok, 23000 Liter sind nicht gerade das ideale für einen Stör, aber ist es besser für den Stör wenn er im Sommer nicht verkauft wird und dann auf dem Müll landet?????
Was passiert denn mit Fischen die nicht verkauft werden????
Jetzt kommt mir nicht mit dem Argument: Wenn ich dieses Jahr keinen Stör kaufe, dann werden im nächsten Jahr auch weniger angeboten, Prinzip Angebot und Nachfrage, völliger Blödsinn.
Klappt auch nicht in der Massentierhaltung oder sonst irgendwo, die Masse die nicht verkauft wird, wird entsorgt.
Also ich sage lieber dem Fisch ein paar schöne Jahre im Teich schenken und ihn dann verspeisen.
Denn ein Stör ist ja bekanntlich auch ein Speisefisch und somit war sein Leben nicht ganz umsonst.
Im Prinzip dürfte dann hier niemand in seinem egal wie großen aus Kunststoff hergestellten Wasserbecken Fische halten, ist alles nicht artgerecht und schon gar nicht der natürliche Lebensraum.
MfG
Ralf