Möchte mich vorstellen

Heiko73

Mitglied
Dabei seit
3. Juli 2007
Beiträge
30
Ort
04617
Teichtiefe (cm)
1,3
Teichvol. (l)
15000
Besatz
Goldfische, Sonnenbarsche
Hallo liebe Teichgemeinde

Auch ich möchte mich nun, nach langer Zeit des Mitlesens, euch vorstellen. Meine Name ist Heiko, bin 34 Jahre alt und lebe in der Nähe von Altenburg(Thür.)
Unser Teich ist jetzt knapp ein Jahr alt. Es ist eigentlich unser zweiter Teich, weil beim ersten, wie auch von sovielen anderen Teichjüngern viele viele Baufehler begangen wurden.:lala
Der Teich ist ca. 7 Meter lang und 4 Meter breit. Die tiefste Zone liegt bei ca. 1,30 Meter.Die Wasseruhr bleib nach dem Befüllen bei 15 Kubikmetern Wasser stehen.Der selbstgebaute 500l-Patronenfilter wird noch von einer günstigen Baumarktpumpe gespeist. Die Pumpe schafft knapp 4000 Liter pro Stunde. Der Filter funktioniert sehr gut. Aud der Wasseroberfläche treibt noch ein VELDA-Skimmer, der ebenfalls seine Arbeit sehr gut verrichtet.
Im Teich haben wir 15 Goldfische und 2 Sonnenbarsche, welche auch schon im ersten Teich vorhanden waren. Nachwuchs gab es noch keine...wir sind auch nicht zwingend scharf darauf.:box

Hier noch einige Fotos:
 

Anhänge

  • P5220047 (Medium).JPG
    P5220047 (Medium).JPG
    137,2 KB · Aufrufe: 141
  • P5220049 (Medium).JPG
    P5220049 (Medium).JPG
    125,5 KB · Aufrufe: 115
  • P5220051 (Medium).JPG
    P5220051 (Medium).JPG
    133,7 KB · Aufrufe: 85
  • P5220057 (Medium).JPG
    P5220057 (Medium).JPG
    119,9 KB · Aufrufe: 86
  • P5220058 (Medium).JPG
    P5220058 (Medium).JPG
    108,7 KB · Aufrufe: 74
AW: Möchte mich vorstellen

:willkommen Heiko

Schicken Teich hast du dir geschaffen :oki

Viel Spass hier und wenn du Fragen hast, mach einfach. Hast du schon die Fachbeiträge gelesen ?
 
AW: Möchte mich vorstellen

Hallo Heiko,

auch von mir :Willkommen2 bei uns.

Schöne Anlage - gefällt mir.

Sieht nicht aus, als ob Du Fragen hättest...:oki
 
AW: Möchte mich vorstellen

Die Fachbeiträge habe ich schon längst aufgesogen.:oki

So konnte ich noch Fehler oder Verbesserungen am Teich umsetzen. In der Tat bietet das Forum eine große Menge an Wissen, was kein Teichbuch der Welt bietet. Dafür auch mein Dank an die erfahrenen User und vor allem an die Moderatoren. Aus eigener Erfahrung weiß ich, das es nicht einfach ist ein Forum auf solch hohem Niveau zu halten.:oki
Jetzt warten wir erst einmal ab, wie sich der Teich im laufe des Jahres entwickelt. Nach anfänglicher Skepsis in der Familie ist die kleine Oase zum Entspannungspunkt Nr.1 im Garten geworden.Die Sitzplätze am Teich eigentlich immer ausgelastet.
Ich muß nur aufpassen, das meine Lieben es mit der Fütterung nicht übertreiben. Vor allem die Sonnebarsche bekommen bei jeder Unkrautentfernungsaktion jede Menge Regenwürmer zum Dessert.:lala

Liebe Grüße Heiko
 
AW: Möchte mich vorstellen

Hallo Heiko!

Dann noch ein :willkommen bei den aktiven Usern! ;)

Einen schönen Teich hast Du Dir gebaut! :oki

Es freut mich, wenn dieses Forum Dir maßgeblich beim Bau geholfen hat.

Auf ein nettes Miteinander!
 
AW: Möchte mich vorstellen

Hallo Heiko,

schicker Teich. Würde mir auch gut zu Hause gefallen. Wenn ich allerdings lese, dass die Wasseruhr bei etwa 15 m3 stehen geblieben ist, frage ich mich, ob du wirklich teures Wasser für die Teichfüllung genommen hast oder ob es aus einem Brunnen kommt?

Grüße, Markus
 
AW: Möchte mich vorstellen

Hi,

wir haben Leitungswasser genommen. Da wir aber prinzipiell kein Abwasser zahlen müssen, konnten wir das verkraften.:lala

Ein Brunnen geht bei uns leider nicht, das in ca. 13 Meter Tiefe eine dicke Granitschicht kommt. Das Bohren würde da wahnsinnig teuer werden. Wir mussten uns so auch leider von der gewünschten Erdwärme verabschieden, als wir unser Haus gebaut haben. : nase
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Möchte mich vorstellen

Hallo Heiko

der zweite Teich ist wirklich schön geworden, besonders die Gestalltung der Flachwasserzone mit den große Steinen und den Holzelementen :oki

Auch wir bauen gerade unseren zweiten Teich (aus bekannten Gründen:oops )

Mittlerweile sind wir bei der Bepflanzung angekommen und da ist mir auf dem einzelnen Bild in der zweiten Reiche eine Pflanze ins Auge gesprungen die mir gefällt, ich aber leider nicht kenne :(

Kannst du mir sagen wie die Pflanzen links neben dem Baumstamm heißen??

Schonmal ein dickes Danke!

Liebe Grüße
Franzi
 
AW: Möchte mich vorstellen

Hallo Heiko,

klasse Teich,
idealer Besatz,
prima Vorstellung...

Das geht runter wie Butter...:oki

Viel Spaß noch hier im Forum, und mit deinem Teich.
 
AW: Möchte mich vorstellen

Franzi schrieb:
Hallo Heiko


Mittlerweile sind wir bei der Bepflanzung angekommen und da ist mir auf dem einzelnen Bild in der zweiten Reiche eine Pflanze ins Auge gesprungen die mir gefällt, ich aber leider nicht kenne :(

Kannst du mir sagen wie die Pflanzen links neben dem Baumstamm heißen??

Schonmal ein dickes Danke!

Liebe Grüße
Franzi

Hallo Franzi,


ich muß gestehen...keine Ahnung. :oops Wir haben, aus Erfahrung aus dem ersten Teich, viele verschiedene Pflanzen probiert. Nicht alle Sorten gedeihen. Manche Pflanzen wuchern. Z.B. auf dem besagten Bild. WIr wissen aber nicht wie sie heißt, haben es auch nicht herausgefunden. Oder meinst du die großen Wasserhyazinthen???
Was wir probiert haben (als Tip ;) ) ist, das Unterwasserpflanzen wie Tannenwedel, am Ufer gepflanzt allein in das Wasser wachsen. Haben wir sie jedoch gleich auf Tiefe (40cm) gesetzt, sind sie nach einigen Wochen eingegangen.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten