Z3T1
Mitglied
- Dabei seit
- 14. Apr. 2019
- Beiträge
- 14
Hallo zusammen,
mein Name ist Tim und ich bin 2018 mit meiner Familie in ein Haus gezogen welches bereits einen Schwimmteich angelegt hatte.
Nachdem wir uns das letzte Jahr überwiegend mit Dingen im Haus beschäftigt haben wollte ich 2019 den Schwimmteich angehen.
Vorweg ich bin komplett neu in dem Gebiet und muss mich erst einarbeiten. Aber ich hoffe, dass ihr mir hier die richtigen Tipps geben könnt.
Hier mal ein paar Eckdaten zum IST-Zustand mit meinen Worten:
Meine Mission 2019 ist klareres Wasser. Also ein Filter-Upgrade muss her am liebsten auch mit UVC um Schwebalgen loszuwerden und etwas um die Phosphate zu binden. Das Wasser sollte so klar wie möglich werden und das am liebsten ohne Chemie.
Könnt Ihr mir hier Filtersysteme empfehlen. Vielleicht auch einfache im Eigenbau? Ich fand anfangs das Modulare System von Naturagart sehr interessant aber habe dann recht schnell gemerkt, dass diese Filter nur für gepumpte Systeme funktionieren.
Außerdem werde ich wohl einen Schlammsauger brauchen so lange wie hier nichts mehr passiert ist. Welche eignen sich für diese Dimensionen? Pondovac 5?
Ich hoffe Ihr könnt mir hilfreiche Tipps geben, da ich momentan etwas feststecke mit meinen Recherchen.
Viele Grüße aus dem Saarland
Tim
mein Name ist Tim und ich bin 2018 mit meiner Familie in ein Haus gezogen welches bereits einen Schwimmteich angelegt hatte.
Nachdem wir uns das letzte Jahr überwiegend mit Dingen im Haus beschäftigt haben wollte ich 2019 den Schwimmteich angehen.
Vorweg ich bin komplett neu in dem Gebiet und muss mich erst einarbeiten. Aber ich hoffe, dass ihr mir hier die richtigen Tipps geben könnt.
Hier mal ein paar Eckdaten zum IST-Zustand mit meinen Worten:
- ca. 45 - 50m³ Schwimmteich
- Tiefste Stelle bis Wasserspiegel ca. 1,7m
- Filtergrube unterhalb Wasserspiegel
- Maße ca. 260 x 180 x 110 cm (B x T x H)
- Der "Filter" ist meiner Meinung nach kein Filter nur eine Art Sieb mit Zentrifugalspühlung
- Zulauf über 2 DN110 (Selbstbau Skimmerkasten & Bodenablauf am tiefsten Punkt)
- Ein IBC Container als Sammelbecken mit einer EcoMax HF16000 welche über ein DN75 Rohr einen Wasserfall speist.
- Auf den Bildern kann man sehen, dass es eine Regenerationszone/Sumpfzone gibt und den Schwimmbereich.
- Der "Eintrag" ist relativ hoch, da über dem Teich eine riesige Fichte des Nachbarn thront
Meine Mission 2019 ist klareres Wasser. Also ein Filter-Upgrade muss her am liebsten auch mit UVC um Schwebalgen loszuwerden und etwas um die Phosphate zu binden. Das Wasser sollte so klar wie möglich werden und das am liebsten ohne Chemie.
Könnt Ihr mir hier Filtersysteme empfehlen. Vielleicht auch einfache im Eigenbau? Ich fand anfangs das Modulare System von Naturagart sehr interessant aber habe dann recht schnell gemerkt, dass diese Filter nur für gepumpte Systeme funktionieren.
Außerdem werde ich wohl einen Schlammsauger brauchen so lange wie hier nichts mehr passiert ist. Welche eignen sich für diese Dimensionen? Pondovac 5?
Ich hoffe Ihr könnt mir hilfreiche Tipps geben, da ich momentan etwas feststecke mit meinen Recherchen.
Viele Grüße aus dem Saarland
Tim


