Mückenlarven

AW: Mückenlarven

Goldorfen in solch einem kleinen Teich ist eindeutig Tierquälerei. Das sind Fische die viel Schwimmraum benötigen, sind eben oberflächenorientierte Raubfische.
Sie werden nur vor sich hinkümmern, ist es das Wert?

übrigens, die dauerhafte Aquarienhaltung von Koi (Cyprinus carpio), Goldfisch (Carassius auratus), Goldorfe (Leuciscus idus) und verwandten Arten ist in Deutschland verboten.

500l Teich würde ich als Aquarium bezeichnen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mückenlarven

Plätscher schrieb:
übrigens, die dauerhafte Aquarienhaltung von Koi (Cyprinus carpio), Goldfisch (Carassius auratus), Goldorfe (Leuciscus idus) und verwandten Arten ist in Deutschland verboten.

Hallo Jürgen,
aus welcher Quelle stammt diese Aussage ? Hast Du einen § ? Ein Aktenzeichen ? Ein Urteil ? Ich glaub so detailiert wird sich unser Gesetzgeber nicht zu den einzelnen Arten ausgelassen haben ? Oder doch ?

Wolf
 
AW: Mückenlarven

sorry dass das jetzt falsch rübergekommen ist:beeten

klar ist es nicht Artgerecht, ich würde das (9 Fische in 500l) aber nicht als Tierquälerei bezeichnen, man sollte da zwischen Tierquälerei und nicht artgerechter Haltung unterscheiden.

Wie wird denn "Aquarium" definiert? Bestimmt nicht mit Literangaben.
Aber okay bei Goldorfen ist das richtig, ich hatte mich bis jetzt noch nicht wirklich über die informiert.
 
AW: Mückenlarven

Plätscher schrieb:
übrigens, die dauerhafte Aquarienhaltung von Koi (Cyprinus carpio), Goldfisch (Carassius auratus) und verwandten Arten ist in Deutschland verboten.

hallo!

das findest du leider in fast jedem china-restaurant! :(
von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass das wirklich verboten ist, leider!
ich habe schon riesenkoibrummer in einem aq gesehen, dass sie sich wirklich schier nicht mal drehen konnten!!! :heul
 
AW: Mückenlarven

Wuzzel schrieb:
Hallo Jürgen,
aus welcher Quelle stammt diese Aussage ? Hast Du einen § ? Ein Aktenzeichen ? Ein Urteil ? Ich glaub so detailiert wird sich unser Gesetzgeber nicht zu den einzelnen Arten ausgelassen haben ? Oder doch ?

Wolf

Hallo Wolf,

muß leider zurückrudern. Habe nach der Quelle gesucht und gefunden;

http://www.villach.at/inhalt/26185.htm

Betrifft nicht Deutschland sondern Österreich. Die Aussage steht auf der Seite ganz unten.
 
AW: Mückenlarven

Kein Problem, ... danke für den link trotzdem.
Was in Österreich gilt kann ja in Deutschland nicht ganz verkehrt sein.

Wolf
 
AW: Mückenlarven

Teichfutzi schrieb:
...man sollte da zwischen Tierquälerei und nicht artgerechter Haltung unterscheiden...



Das ist Erbsenzählerei. Es hat auf jeden Fall rein gar nichts mit Tierliebe zu tun, sondern ist purer Egoismus des Besitzers.

Warum können solche Leute sich nicht mit dem Sammeln von Meissener Tassen oder Golfspielen beschäftigen, statt hilflose Tiere in Pfützen zu zwängen.

Gruß Christine
 
AW: Mückenlarven

Hi,

auch wenn man manchmal verzweifeln möchte, was Teich- oder Aquarienbesitzer mit ihren Fischen anstellen, lasst bitte solche Sachen wie diese Tabelle da wo sie ist, jenseits der Alpen.
Ganz schnell führen solche Sachen zu Verboten für's gesamte Hobby. Dass diese Listen nicht von Fachleuten gemacht werden, lässt sich schon an den Angaben zur Wasserhärte sehen. Auch in Deutschland hat es schon solche Versuche gegeben. Eine Frau Dr.Etscheidt(Tierärztin) hat sich da mit ihrer Doktorarbeit vor Jahren ganz besonders hervorgetan. Der Grundgedanke war vielleicht richtig, die daraus abgeleiteten Forderungen teilweise definitiv falsch und von wenig Fachkenntnis geprägt.

Dass ein 500l Behälter für die dauerhafte Freilandpflege von Fischen nicht geeignet ist und wie groß Goldorfen werden können, das sollte sich bei ein klein wenig Interesse und Lernfähigkeit auch ohne irgendwelche amtliche Listen jedem Teichbesitzer erschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten