Hallo Thorsten,
im Moment hänge ich bei der Siemens Logo!8 ... 1FB00-0BA8 ... fest.
Hhmm, ich wüsste jetzt keinen Grund, warum man die 24V Variante bevorzugen sollte, wenn das Teil im Sicherungsschrank installiert ist. Oder?
Wie oben zitiert, würde ich die Netzspannungsvariante (6ED1052-1FB00-0BA8 -
hier im PDF die techn. Daten) bevorzugen, 10A Schaltstrom sollten im Normalfall ausreichen. Schaltrelais für um die 12€ kann man immer noch dahinter klemmen. (
Dann hat man den Preis für die Wochenschaltuhr von Hager erreicht. 
)
Die
Netzwerkgeschichte ist simpel und für den Anfang gibt es
einige Beispiele.
Für meine Anfangsbedürfnisse komme ich vielleicht sogar mit den paar Tasten am Gerät aus.
Im nächsten Winter kann ich mich dann schlauer machen und 'spielen'. Jetzt muss das Ding nur schnell funktionieren.
Eines aber habe ich noch mitgenommen:
Ich ziehe noch ein zusätzliches, zur Zeit unbenötigtes Kabel durch die Wand, um für spätere Steuerungsgeschichten die evtl. nötigen Fühler/Sonden anschließen zu können ...
Gruß Carsten
PS:
Es klingt viel zu einfach. Irgendetwas scheine ich zu übersehen
