Mal wieder Pflanzfragen und eine Gewissensfrage

Dabei seit
22. Juni 2008
Beiträge
183
Ort
90469
Teichfläche ()
9
Teichtiefe (cm)
120
Teichvol. (l)
4000
Besatz
Ca 40 Notropis
Hallo liebe Teichforianer,
an meinem Teich ist endlich mal wieder etwas passiert. Nachdem ich mein selbstauferlegtes Geldausgebeverbot heute wieder über Bord geworfen habe, sind auch noch 2 Kiwis für die Nachbarsche Garagenwand dazu gekommen. Wenn die blöde Böschung nicht wäre, könnte ich fast zufrieden sein. Naja aber so schau ich schon auch gerne hin :D .

Tja schon wieder vergessen wie das mit den Bildern geht :engel
Als ich habe mal wieder Fragen, da ich in Urlaub fahre möchte ich gerne noch vorher Pflanzen bestellen. Nämlich Krebsscheren, Tannenwedel, Froschbiss und sowas. Wird es Ende August schon zu spät sein, Pflanzen einzupflanzen? Seerosen werden jedenfalls nur bis Ende August verschickt. Gilt sowas auch für andere?

So und jetzt die Gewissensfrage
Meine Nachbarin hat sich an mich gewandt in der Hoffnung, ich könne ihr Fische abnehmen, da ihr Teich leider total übervölkert ist. Schließlich habe ich ihr zugesagt, Moderlieschen zu nehmen. Heute hieß es, ob nicht alle Fische bei mir überwintern könnten, da ihr Teich nicht tief genug sei und jedes Jahr Fische gestorben seien. Also habe ich mir den Teich heute mal angesehen und bin ehrlich gesagt total schokiert gewesen :shock Eine winzige Pfütze, ca 1 Meter auch 60 cm, angeblich 60 cm tief, tiefgrün .. ein Schläuchlein hin darin um Sauerstoff reinzubringen. Und dann hieß es, darin wären 1 Koi, 2 kleine Karpfen, dazu noch unzählige Goldfische und Moderlieschen mit jeweils Nachwuchs.
Jetzt überlege ich, wenn ich diese Meute bei mir überwintern lasse, dann schaut´s bei mir garantiert bald genauso aus wie bei ihr. Außerdem fressen einem doch die Karpfen doch die Pflanzen an, oder? Also ganz unter uns... ich glaub, das will ich gar nicht haben... Aber, was passiert dann mit den Fischen?

Ich bin hin und her gerissen...

Gruß Eva
 

Anhänge

  • Teich im August 034.JPG
    Teich im August 034.JPG
    69,6 KB · Aufrufe: 46
  • Teich im August 037.JPG
    Teich im August 037.JPG
    66,2 KB · Aufrufe: 33
  • Teich im August 036.JPG
    Teich im August 036.JPG
    68,9 KB · Aufrufe: 44
  • Teich im August 035.JPG
    Teich im August 035.JPG
    71,7 KB · Aufrufe: 44
  • Teich im August 038.JPG
    Teich im August 038.JPG
    69,6 KB · Aufrufe: 30
AW: Mal wieder Pflanzfragen und eine Gewissensfrage

Servus Eva

Hier einen Rat geben löst Gewissenskonflikte aus :lala

Du weißt wenn du sie nimmst bringst du sie nicht mehr los.

Soll heißen, die Nachbarin ist ein Problem los und du hast es am Hals :aua

Gib Ihr den Rat sie soll noch heuer den Teich vergrößern :oki

Nicht Böse sein Fischfreunde :bussi1 , aber ich würde sie nicht nehmen :crazy

Ps.: Dein Teich macht sich, wäre schade drum.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mal wieder Pflanzfragen und eine Gewissensfrage

Hi Eva,


ich kann mich dem Helmut nur anschließen. :oki

Ich pers. würde die Fische auch nicht nehmen......:box

entweder vergrößern, oder Anderweitig über die Presse, etc. die Fische weggeben. :oki
 
AW: Mal wieder Pflanzfragen und eine Gewissensfrage

Ich würde der Nachbarin den Tierschutzverein schicken...
 
AW: Mal wieder Pflanzfragen und eine Gewissensfrage

bitte nicht :haue1

ich würde ein paar nehmen..
also an deiner stelle..

vielleicht vergrößert der nachbar dann den teich und kann sie zurücknehmen...

gruß ulla
 
AW: Mal wieder Pflanzfragen und eine Gewissensfrage

Hallo Eva,

Deine Nachbarin macht es sich aber einfach.
Ich weiß, es ist schwierig nein zu sagen - man möchte ja auch den nachbarlichen Frieden halten, aber wahrscheinlich rechnet sie genau damit.

Auch wenn es weh tut, lass es nach. Mal davon abgesehen, dass Dein Teich noch gar nicht so weit ist, um Fische aufzunehmen.

Die Dame soll versuchen, die Fische woanders unterzubringen oder ihren Teich entsprechend zu vergrößern. Bei aller Tierliebe kann es nicht sein, das Du für ihr verantwortungs- und gedankenloses Handeln den Kopf bzw. Teich hinhältst.

Der Tierschutz wird Dir wahrscheinlich kaum helfen können - zum einen haben die selten Unterbringungsmöglichkeiten für Fische, zum anderen haben die im Augenblick mit den Urlaubswaisen und den dies Jahr recht zahlreichen Katzenkindern genug um die Ohren.

Oh, grrrr, sowas macht micht einfach wütend :mad: :mad: :mad:
 
AW: Mal wieder Pflanzfragen und eine Gewissensfrage

Hab mich mal wieder zu knapp ausgedrückt :D

Ich würde Ihr den Tierschutz schicken, damit es Ihr
Angst und Bange wird, bei uns hier sind die da echt
gut...und dann die Fische trotzdem retten...vielleicht
ein anderer Teich in der Gegend?
Golfplatz? Die sind oft froh drum.
...oder im größten Plantschbecken vom Praktiker (89 Euro) ?
Ein Notfall Aquarium?
Irgend eine Lösung muß es geben...

Viel Glück und Gruß
Andy
 
AW: Mal wieder Pflanzfragen und eine Gewissensfrage

Hallo Eva,

meines Erachtens ist auch Dein Teich zu klein für Goldfische und vor allem Koi.
Um des lieben Friedens und der Fische willens nimm höchstens ein paar Moderlieschen und gut ist.

Das Problem bei der Nachbarin besteht, wie Du schreibst, ja offensichtlich schon mehrere Winter. Auch wenns hart klingt, aber da kommt es echt eher darauf an, das die Nachbarin auf Dauer was lernt, als ewig so weiter zu machen und das Problem auf Dich abzuwälzen.

Geb der Nachbarin den Rat sich hier anzumelden und über eine Teichvergrößerung, oder einen Teich ohne Fische nachzudenken.

Wolf
 
AW: Mal wieder Pflanzfragen und eine Gewissensfrage

Hallo,

Du möchtest doch die Quälerei der Nachbarin bei Dir nicht fortsetzen. Für Deinen Teich sind Karpfen und Koi absolut ungeeignet. Von den anderen könnte Dein Teich ja auch nur einige wenige Exemplare vertragen. Goldfische würde ich auch nicht einsetzen. Du siehst ja wie der Nachbarsteich aussieht.

Du würdest Deinen Teich opfern um den der Nachbarin zu retten. Das kann es doch nicht sein.
 
AW: Mal wieder Pflanzfragen und eine Gewissensfrage

Moin Eva,

auf Deine erste Frage ist hier noch keiner eingegangen. Wohl, weil das zweite Thema viel wichtiger erscheint.

Die Hauptpflanzzeit (was für ein Wort :crazy )ist eigentlich schon vorbei. Wenn das Wetter jedoch einigermaßen mitspielt, kannst Du auch noch bis spätestens Anfang September Teichpflanzen einsetzen.

Zum Thema Fische der Nachbarin:
Nimm ihr die Fische bitte nicht ab! Die Suppe, die sie sich eingebrockt hat, soll sie selbst auslöffeln. Begründe ihr, warum Du die Fische nicht nehmen kannst und willst, auch wenn Dein Teich größer ist als ihrer.
Möglichkeiten, wie der Nachbarin zu helfen ist, wurden hier ja bereits aufgezeigt.

Schönen Urlaub!:oki
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten