Eugen
Mitglied
- Dabei seit
- 2. Sep. 2004
- Beiträge
- 2.677
- Teichfläche (m²)
- 22
- Teichtiefe (cm)
- 110
- Teichvol. (l)
- 15000
- Besatz
- keine Fische
AW: Massive Algen Explosion
Gehört zwar nur bedingt zum Thema
(hoffentlich wird jetzt nicht gleich geschlossen,weil jemand weiß,wie das weitergeht
)
Ein interessanter Link,bitte auch ganz unten lesen !!
http://www.aquamax.de/HG07UG03.htm
Wenn man mit diesen Mitteln richtig umgeht,kann es auch mal gut gehen.
In der Regel können/werden Spätfolgen auftreten.
Da hat man die mehrmalige "Behandlung des Teiches" vll. schon wieder vergessen und wundert sich, wie sowas passieren kann.
Im Zweifel werden dann die "irrsten" Theorien aufgestellt.
Ich hab aus lauter Neugier in einem meiner Seerosenbecken mal damit rumexperimentiert.
An den gedüngten Kübeln wuchsen Fadenalgen.
Der Effekt war,daß die gleich Fadenalgen abstarben, relativ zeitnah gingen auch die Seerosen über den Jordan.
Wobei sog. "Baumarkthybriden" offentsichtlich widerstandsfähiger als manche "echte,benamte" Röschen sind.
Gehört zwar nur bedingt zum Thema
(hoffentlich wird jetzt nicht gleich geschlossen,weil jemand weiß,wie das weitergeht

Ein interessanter Link,bitte auch ganz unten lesen !!
http://www.aquamax.de/HG07UG03.htm
Wenn man mit diesen Mitteln richtig umgeht,kann es auch mal gut gehen.
In der Regel können/werden Spätfolgen auftreten.
Da hat man die mehrmalige "Behandlung des Teiches" vll. schon wieder vergessen und wundert sich, wie sowas passieren kann.
Im Zweifel werden dann die "irrsten" Theorien aufgestellt.
Ich hab aus lauter Neugier in einem meiner Seerosenbecken mal damit rumexperimentiert.
An den gedüngten Kübeln wuchsen Fadenalgen.
Der Effekt war,daß die gleich Fadenalgen abstarben, relativ zeitnah gingen auch die Seerosen über den Jordan.
Wobei sog. "Baumarkthybriden" offentsichtlich widerstandsfähiger als manche "echte,benamte" Röschen sind.