AW: Mein Eigenbau Filter...
Muss jetzt wohl sagen, das der Reiningungsaufwand schon enorm ist, da ich jedesmal das ganze Filtermaterial entfernen und die Tonne leer laufen und ausspülen muss. Ist aber nicht weiter schlimm.
Zu dem Überlaufproblem: Da ich momentan den Filter noch häufig reinigen muss, da das Wasser so grün war, habe ich bisher kein Problem gehabt. Da ich sowieso jeden Tag nach dem Filter schaue, passiert da nischts
Habe den Filter vorher nicht ganz so aufgebaut und 2 Wochen laufen lassen, fest gestellt habe ich das eher der ganze Schmodder die Matten zu setzt und ich am Auslauf bemerke das der Filter langsam zu reinigen ist, als das der Wasserstand im Filter selber "bedrohlich" ansteigt.
Trotzdem Danke für Eure Hinweise.
Gruß
Sven
PS. Bürsten sollten schon so ne Art Vorabscheider seien, habe dieses Bausystem mal bei einem
Koi-Züchter aufgeschnappt, der hatte solche Filteranlagen für seine Verkaufsbecken, die waren Glasklar und die Filter schon ein wenig schmockig, aber nicht der Rede wert ....