h2o202
Mitglied
Hallo,
da es in diesem Forum scheinbar so üblich ist, werde ich mich und meinen Teich erst einmal vorstellen.
Mein Name ist Alexander, oder kurz Alex, ich bin 18 Jahre alt und wohne bei meinen Eltern (was sich auch nicht unbedingt so schnell ändern muss
).
Dieses Jahr haben wir uns eine grosse Gartenumgestalltung vorgenommen. Dazu gehört ein neu gepflanzter Rasen, feste Beetabgrenzung und dass Ausgraben einer Baumwurzel. Als wir diese Wurzel ausgegraben hatten, hatten wir ein grosses Loch direkt vor unserer Terasse. Da haben wir uns gedacht, na wenn dass Loch doch schonmal da ist können wir doch noch gleich nen Teich draus machen
. Und so fing die Geschichte an.
Was Aquaristik angeht habe ich schon mehrere Jahre Erfahrung mit Aquarien, aber ein Gartenteich ist für mich schon etwas neues.
Geplant hatte ich einen einfachen kitschigen Goldfischteich mit kleinem Wasserspiel.
Und so sieht dass ganze bis jetzt aus:
Foto
Foto
Der einfachheit halber und wegen des begrenzten Platzes habe ich mich für ein Fertigbecken mit 1300 Liter Fassungsvermögen entschieden.
Der Teich befindet sich jetzt seit dem 1. Mai in der Einlaufphase. Zwar haben sich recht schnell die notwendigen Bakterien entwickelt, aber trotzdem habe ich gelegentlich mit Algenblüte und hohem Ph Wert zu kämpfen. Ich hoffe allerdings dass sich das bald legen wird so dass ich wie geplant die Goldfische einsetzen kann.
Schnecken habe ich schonmal eingesetzt und auch Libellen beleben bereits den Teich:
Foto
Desweiteren habe ich bereits Tausende Mückenlarven im Teich, was sich aber später durch die Goldfische hoffentlich ändern wird
Euer Forum war für mich bereits sehr informativ und so mancher Beitrag hat mich auch schon über meine ersten Fehler aufgeklärt
Viele Grüße und auf ein heiteres Miteinander
Alex
da es in diesem Forum scheinbar so üblich ist, werde ich mich und meinen Teich erst einmal vorstellen.
Mein Name ist Alexander, oder kurz Alex, ich bin 18 Jahre alt und wohne bei meinen Eltern (was sich auch nicht unbedingt so schnell ändern muss
Dieses Jahr haben wir uns eine grosse Gartenumgestalltung vorgenommen. Dazu gehört ein neu gepflanzter Rasen, feste Beetabgrenzung und dass Ausgraben einer Baumwurzel. Als wir diese Wurzel ausgegraben hatten, hatten wir ein grosses Loch direkt vor unserer Terasse. Da haben wir uns gedacht, na wenn dass Loch doch schonmal da ist können wir doch noch gleich nen Teich draus machen
Was Aquaristik angeht habe ich schon mehrere Jahre Erfahrung mit Aquarien, aber ein Gartenteich ist für mich schon etwas neues.
Geplant hatte ich einen einfachen kitschigen Goldfischteich mit kleinem Wasserspiel.
Und so sieht dass ganze bis jetzt aus:
Foto
Foto
Der einfachheit halber und wegen des begrenzten Platzes habe ich mich für ein Fertigbecken mit 1300 Liter Fassungsvermögen entschieden.
Der Teich befindet sich jetzt seit dem 1. Mai in der Einlaufphase. Zwar haben sich recht schnell die notwendigen Bakterien entwickelt, aber trotzdem habe ich gelegentlich mit Algenblüte und hohem Ph Wert zu kämpfen. Ich hoffe allerdings dass sich das bald legen wird so dass ich wie geplant die Goldfische einsetzen kann.
Schnecken habe ich schonmal eingesetzt und auch Libellen beleben bereits den Teich:
Foto
Desweiteren habe ich bereits Tausende Mückenlarven im Teich, was sich aber später durch die Goldfische hoffentlich ändern wird

Euer Forum war für mich bereits sehr informativ und so mancher Beitrag hat mich auch schon über meine ersten Fehler aufgeklärt

Viele Grüße und auf ein heiteres Miteinander
Alex