Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

mein eiweißabschäumer

AW: mein eiweißabschäumer

Also, Teich vorgestellt und Bilder reingestellt, ich hoffe das reicht erstmal, mir tun schon die Finger vom tippen weh
Hier anbei auch noch zwei Bilder, wo man - so nehme ich an - das Eiweiß gut erkennen kann und, da man bis auf den Grund ( 1,80m ) sehen kann, stören mich die Bläschen auch wenns schon erheblich weniger geworden ist, seitdem das Wasser vom Wasserfall nicht mehr direkt in den Teich tritt aber die Lösung gefällt mir nicht so recht, da ich doch lieber den Vorhang wieder sehen möchte.
so long
Stefan
öhm, schaut bitte in das Album, ich weiß nicht warum aber ich find hier grade den Bildermanager nicht ^^
 
AW: mein eiweißabschäumer

Betreffend der "Blasen" ich geh doch mal stark davon aus das es Eiweiß ist oder?
 

Anhänge

  • STA40351.JPG
    389,9 KB · Aufrufe: 115
  • STA40352.JPG
    392,9 KB · Aufrufe: 121
AW: mein eiweißabschäumer

Hallo Ihr,
ich hatte zwischendurch mal Zeit und hab mir nun auch einen Schäumer selbst gebastelt, nun weiß ich aber nicht ob er wirklich so funktioniert wie er sollte^^

Ich habe ein 110er Rohr als Hohlkörper, am oberen Ende eine Verjüngung auf 75, zwischen beides eine "WM" Fliegenklatsche ( ich denke da liegt mein Problem ) zu guter letzt noch auf der Verjüngung ein Winkel ( im moment ein T-Stück ). Wenn ich nun den Schäumer in Betrieb nehme muss ich die Wasserlinie oberhalb der Fliegenklatsche - oder Lochsieb - haben, da der Schaum sonst nicht stabil bleibt. Ich habe auch ehr große Schaumblasen und was Wasser tropft aus dem Schäumer raus, soll heißen es kommt kein Schaum dafür Wasser.

Wenn ich nun in den Eimer gucke sehe ich Wasser mit nem Schaumrand.

Ich habe einen Vergleich angestellt zwischen dem Wasser was da rauskommt und dem aus dem Teich. Im ersten moment ist nicht wirklich ein Unterschied zu sehen, doch wenn man genau schaut sehe ich kleine Weisse Schwebteilchen und das Wasser aus dem Schäumer riecht auch ziemlich streng nach Fisch im Gegensatz zu dem Wasser aus dem Teich.
Nun die Frage, ist das die richtige Funktion? Wenn ich mir so manche Bilder ansehe was da für Schaum und " Dreck " kommt hab ich so gewisse Zweifel.

Zum Abschluss sei noch gesagt, dass der Schäumer in meiner ersten Filtertonne ( Grobreinigung ) steht und davor noch ein Bitron hängt.
Luft macht die Pumpe übrigens 3.000L / Std

Ich stell nachher noch ein paar Bilder ein aber vielleicht fällt ja schon dem einen oder anderen was ein, wie zB. zu große Löcher in dem Lochsieb ( Fliegenklatsche ). Wäre über jede Hilfe dankbar.

Gruß
Stefan
 
AW: mein eiweißabschäumer

Na hier ist im moment auch nicht wirklich was los oder? Wo sind denn die ganzen selberbauer??
 
AW: mein eiweißabschäumer

Hallo Stefan,

hast es schon mal mit weniger Luft versucht???

Ich habe bei mir im EWS eine Filtermedienauflage mit 13x13mm Raster verbaut und es kommt mal mehr Schaum und mal mehr Wasser, daher finde ich das völlig normal...

Ich habe übrigens auf DN 50 Reduziert........


Und:

Wo sind die Bilder..............
 
AW: mein eiweißabschäumer

Ne, mit weniger hab ich es nicht wirklich probiert, wobei ich mich frage warum der Schaum im Rohr nicht wirklich stabil bleibt. Bei Hoffi sieht es so aus als ob er den Schaum aus dem Schaumbad entnommen hat ^^

Naja morgen ist ja Ruhetag ... da kann ich in Ruhe nochmal rumprobieren
ansonsten werd ich das auch mal auf 50 probieren, das muss doch gehen^^

Kommt denn bei Dir sofort Schaum oder dauert das ehr ein bisschen?

Gruß
Stefan
Ach und ja Bilder kommen morgen nach
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: mein eiweißabschäumer

Hi Stefan,


nee, bei mir kommt auch nicht immer Schaum.........
 
AW: mein eiweißabschäumer

Liegt das jetzt an unserem scheinbar saubern Wasser?
 
AW: mein eiweißabschäumer

So hier endlich die Bilder, konnte mich mal kurz von der Arbeit ( siehe Hintergbrund, Kies legen )
losreißen



Das kommt momentan aus dem Schäumer ( wenn man genau hinsieht, sieht man Tropfen, kein Schaum, je nach Tiefe mehr oder weniger Wasser. Im Glas sammeln sich außer den Blasen so kleine weiße Fragmente, ka was das ist.



So sieht das Ding aus, ich glaub ich hab oben die Maße durcheinander gebracht.



So siehts es im moment im Teich aus, ich nehme an, die Algen sind wegen der Sonneneinstrahlung da. Vor der Hiztewelle war das Wasser Glasklar und ich konnte auf 1,80 - 1,90 tief sehen. Mittlerweile steht ein Sonnenschirm über den Nachmittag am Teich, muss noch Segel besorgen aber erstmal die anderen Baustellen, kann mich ja nicht zerreißen

Gruß
Stefan der sich immernoch fragt warum da Wasser und kein Schaum rauskommt
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…