Andre 69
Mitglied
- Dabei seit
- 14. Aug. 2011
- Beiträge
- 1.580
- Ort
- D+ Bernau /16321
- Teichtiefe (cm)
- 160
- Teichvol. (l)
- 14500
- Besatz
- Fischi's
AW: mein eiweißabschäumer
Hallöle
@ Nik
Hat ja eine Weile gedauert bis ich mit deinen Abschäumer klar gekommen bin !
Ich glaub jetzt hab ich´s ,
Dein Gegenstromprinzip ist dafür das du dem Abschäumer ständig "frisches" Wasser zuführst.
Deine zusätzliche Verrohrung = So ähnlich eines Geruchsverschlusses am WT, Spüle usw..damit du den Wasserstand einstellen kannst !....... Warum ?
Dein Ausströmstein hängt doch mittig im Wasserzulaufstrom , oder ? Wäre hier nicht eine Belüftung ähnlich der Mammutdruckdose (Tschechischer LH) besser , da die Strömung sich hier dann besser unterteilt ? Innen der Wasserstrom und ausser dann der Luftblasenstrom .
Hallöle
@ Nik
Hat ja eine Weile gedauert bis ich mit deinen Abschäumer klar gekommen bin !

Ich glaub jetzt hab ich´s ,
Dein Gegenstromprinzip ist dafür das du dem Abschäumer ständig "frisches" Wasser zuführst.
Deine zusätzliche Verrohrung = So ähnlich eines Geruchsverschlusses am WT, Spüle usw..damit du den Wasserstand einstellen kannst !....... Warum ?
Dein Ausströmstein hängt doch mittig im Wasserzulaufstrom , oder ? Wäre hier nicht eine Belüftung ähnlich der Mammutdruckdose (Tschechischer LH) besser , da die Strömung sich hier dann besser unterteilt ? Innen der Wasserstrom und ausser dann der Luftblasenstrom .