Mein Filter ist da!

AW: Mein Filter ist da!

Ja auch super!

Nochmal zu der Sache mit den Wasserhöhen: Kann das einfach nur daher kommen, das der 1. Filter sich (logischerweise) schneller dicht setzt, als die Filter die nach ihm kommen? Und daher einfach der Wasserstand höher ist, bzw. irgendwann überläuft? Momentan ist der Wasserstand kurz vorm überlaufen, ich sag mal 1,5cm .....Wie reinigt ihr eure Filter eigentlich, damit sie wieder möglichst sauber werden? Ich finde mitm Gartenschlauch/ Regentonne und dann kneten geht am besten :)
 
AW: Mein Filter ist da!

Du kannst ja sicherheitshalber noch Überläufe einbauen - Verschraubung mit Öffnung nach Oben, die ab dieser Höhe das Wasser direkt in den Teich leiten (kann man auch als Sammelleitung bauen).

Reinigen tu ich meine Filtermatten während der Saison gar nicht - einmal vor dem Einwintern wird alles gereinigt, ansonsten pump ich alle 4-6 Wochen mal die Schmutzkammer ab.

Gruß Nori
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mein Filter ist da!

Ist dein Teich so klar, dass du das nur so wenig reinigen musst?! Oder spielen da andere Faktoren eine Rolle?

Das mit der Sammelleitung hört sich gut an, ich kann ja erstmal einen "Durchbruch" von der 2. in die 3. Kammer machen, dann müsste sich das ja eigentlich regulieren :)
 
AW: Mein Filter ist da!

Dein Durchbruch lößt aber das Problem nicht, dass der Filter überlaufen könnte.
Ich würde eine außenliegende Sammelleitung (etwa DN 40 oder DN 50) an die 3 Kammern anbringen - musst halt die Behälter anbohren und und 3 Anschlüsse mit gekröpften Muffen als Muttern einschrauben.
Wenn du die in 1,5" oder 2" nimmst und kurze Schlauchstutzen befestigst, passen dann DN 40 bzw DN 50 HT Rohre an die Anschlüsse (siehst du in meinem Album am Tonnenausgang - hier hab ich 2" Schlauchanschlüsse verbaut - dann ein Stück 2" Gewebeschlauch und dann adaptiert auf DN 50 HT Rohr)

Zu meinem Filter noch:
Ich hab die Matten (PPI 10 bis PPI 30) ja von Unten nach Oben angeordnet - das Wasser geht immer seinen Weg nach Oben.

Gruß Nori
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mein Filter ist da!

Ok Ich glaub so eine Sammelleitung mache ich mir auch fertig, kann ja nicht die Welt kosten.

Lässt du die Filter auch drin wenn die schon relativ voll sind, aber das Wasser noch klar ist? Bei unserem Nachbarn ist das ähnlich, der hat mega zugealgte Filter (richtige Schichten auf den Matten) und der Teich ist glasklar :smoki
 
AW: Mein Filter ist da!

Ja, ich seh die Teile ja nicht - sind in der Tonne in der unteren Hälfte.

Gruß Nori
 
AW: Mein Filter ist da!

Ja,
50 Liter schwebend in 2 Säcken - früher hatte ich ca. 20 kleine Säckchen mit Schaumwürfeln - da wurde mir aber die Reinigung am Saisonende zu viel - das Hel-X ist in 5 Minuten abgekärchert.

Gruß Nori
 
AW: Mein Filter ist da!

Hallo 0815Fischer, ist ja lustig das mein alter filter an ein Forumsmitglied verkauft wurde...kleiner tip zu der wasserhöhen unterschied dreh einfach zwei schwämme um... So das sie von innen nach aussen durchströmmt werden dann regelt sich das ein.....Mfg Michael
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten