Mein Filter tropft über ...

AW: Mein Filter tropft über ...

OK! Wird gemacht! :) Man lernt nicht aus.

Momentan ist es nur eine relativ dicke Matte (war beim Filterkauf dabei) und nicht mehrere. Maybe könnte man ja auch den Inhalt des Filters abändern? Es gibt doch auch noch diese Japanmatten?
Ich "war" ziemlich raus aus dem Thema Teich, da ich 7 Jahre in München war und jetzt wieder oben wohne und mich um den Teich kümmern kann. Die Seerose war nen Monster und das Loch, wo jetzt die Pumpe drin ist, war komplett zu mit Modder.
Wenn alles so läuft wie ich das mal vorhabe, wird der Teich um einiges größer (aber das dauert noch min. 7-8 Jahre), weil das dann direkt mal 70.000 bis 80.000 Liter werden, der Garten ist groß genug für sowas, aber für so ein Projekt brauch ich noch Zeit und muss sparen :)

Vll. wäre es wirklich eine Überlegung wert, das Filtermedium etwas abzuändern? Kann morgen gern mal Bilder von einer Kammer im ausgebauten Stadium zeigen?
Wie kann ich mir nen Überlaufschutz selbst bauen? An der oberen Kante einen seitlichen Ablauf?

Mich hats momentan wieder völlig infiziert und ich habe richtig Spaß am Teich. Die neue Technik macht Ihren Dienst wirklich gut, nur hatte ich gehofft, dass ich diese 1x im Monat reinigen muss und nicht jede Woche ... ist jetzt aber auch nicht sooo das große Prob.

Ach Mensch .. ich vergess immer die Frage :) ... Sollte man ab und an auch mal den Boden des Filters säubern wenn beide Kammern entnommen sind?

Grüße

Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mein Filter tropft über ...

Hallo Markus,
wenn du den Überlauf nicht mit dem normale Auslauf verbinden willst/kannst (ist denk ich auch nicht nötig), dann bohr mit einem kleinen Kronenbohrer ein Loch oberhalb des Auslaufes in den Filter.
Es gibt so Tonnenverbinder im Baumarkt - die kannst du verwendden (ich würde 1,5" oder 2" nehmen - das reicht).
Oder du kauft dir so einen schraubbaren Anschluß im einschlägigen Fachhandel.
Hier mal ein paar Beispiele:
http://www.teich-filter.eu/teich-filter-shop/regentonnenanschluss/index.html
Dann einfach ein Stück Schlauch daran befestigen und in den Bachlauf führen.

Gruß Nori
 
AW: Mein Filter tropft über ...

Moin Nori,

jetzt siehste den Filter mal im Einsatz :)

"dann bohr mit einem kleinen Kronenbohrer ein Loch oberhalb des Auslaufes in den Filter"

Das Wasser tropft in der ersten Kammer über, die zweite liegt ja geringfügig tiefer. Was Ihr meint mit dem Überlauf, wäre somit nur in erster Kammer möglich (siehe Bild). Dort ist nen Loch von 1,5" die harte Grenze, denn sonst läuft auch ungefiltertes Wasser raus. Muss ich mir aber auch nochmal ansehen. Den Schlauch, den ich dort anschließe, könnte ich zurück in den Teich führen, das wäre jetzt nicht so der Akt. Aber wie bekomm ich das dicht? Die Plastikwand ist ja doch recht dünn?

Wie siehts mit dem Boden vom Filtersystem aus? Reinigen? Und vor allem, wann? Wie merkt man, dass sich dort zuviel "Schmodder" abgesetzt hat? Das Wasser im Filter ist ordentlichst in Bewegung. Wie gesagt, er macht seinen Job ausgezeichnet ... außer, man reinigt die Matten nicht.
 

Anhänge

  • IMG_0689.JPG
    IMG_0689.JPG
    178,9 KB · Aufrufe: 38
AW: Mein Filter tropft über ...

Soooo ... nachdem ich meinem Händler das Problem beschrieben hatte, kam gestern ein Ersatzfilter an, die Kammern sitzen deutlich besser und vor allem auf einer Höhe ... um auf ganz sicher zu gehen, habe ich nochmal die Wasserwaage bemüht.

Neuer Filter inkl. neuen Startern in Betrieb ...
 

Anhänge

  • alte Filterkammer.JPG
    alte Filterkammer.JPG
    159,5 KB · Aufrufe: 28
  • ausrichten und abdichten.JPG
    ausrichten und abdichten.JPG
    349,5 KB · Aufrufe: 37
  • waagerecht1.JPG
    waagerecht1.JPG
    151,7 KB · Aufrufe: 28
  • Wasser_marsch.JPG
    Wasser_marsch.JPG
    241 KB · Aufrufe: 28
  • Geflutet.JPG
    Geflutet.JPG
    337,9 KB · Aufrufe: 29
AW: Mein Filter tropft über ...

Hallo,

ich würde Dir bei diesen Filtersystem auch dringend zu einem richtigen Vorabscheider via zb. Spaltsieb raten, da dieser Grobschmutz ansonsten wieder sehr schnell Deine Matten zusetzen wird und Du diese dann wieder alle 3 Tage reinigen darfst. Tip... Schalte wie gesagt davor ein Spaltsieb (zb. Compact Sieve II oder ähnliches) und statt der Matten würde ich dann Alternative und effizientere Filtermedien einsetzen (zb. Hel-X usw). Dein jetziger Filter wäre dann quasi eine reine Biokammer und so gut wie frei von Reinigungsintervallen.
Unter Beibehaltung der jetzigen Konfiguration und bedingt durch den fehlenden vorgeschalteten Grobschmutzabscheider, wirst Du meiner Meinung nach auf Dauer mehr Arbeit mit der Reinigung haben, als Freude, den Teich genießen zu können.

Denk Dir aber nichts.. diese Fehler und das Lehrgeld haben hier über 95% der User im Anfangsstatium ihres Teichhobbys machen müssen (mich eingeschlossen)
 
AW: Mein Filter tropft über ...

@ Kaje:
Ich habe mit Doc diesen Filter ausgesucht.
Die Sache mit dem Spaltsieb wurde vorab erwogen und vorerst verworfen - nicht zuletzt aus optischen Gründen.
Die Mattenreinigung bei diesem Filter ist ne Sekundensache und ein Kinderspiel - die Matten hier sind als Vorfilter konzipiert und nicht als Biomedien. Es besteht auch sehr leicht die Möglichkeit die erste Filtermatte durch ein selbstgebautes Edelstahlsieb zu ersetzen - das Teil zu bauen dauert keine halbe Stunde.
Außerdem hat dieser Filter sehr viele Biomedien aus Kunststoff, so dass auf Hel-X leicht verzichtet werden kann.
Das Überlaufen ist scheinbar auf einen technischen Defekt zurückzuführen gewesen - der Filter wurde innerhalb 2 Tagen vom Verkäufer kostenlos ausgetauscht.

In Anbetracht der Tatsache wie hier vorher gefiltert wurde, ist dieser Filter bereits ein Quantensprung - der Umbau mit dem CS ist nat. leicht machbar.

Gruß Nori
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mein Filter tropft über ...

Moin Ihr zwei ... Danke für den Hinweis Kaje, wie Nori bereits beschrieben hat, liegen die zwei groben Matten auf den sog. Biobällen (ziemlich viele) ... vll. werde ich diese mal irgendwann durch HEL-X ersetzen mit einer Medienauflage und vll. auch noch nen Sieb in die erste Kammer einsetzen ... aber ich bin erstmal zufrieden, Teich ist klar, Reinigung, wenn der Filter gut läuft, alle 1-2 Wochen kurz Mattchen auswaschen .. dauert nicht lang.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten