Steppenwolf23
Mitglied
- Dabei seit
- 12. März 2012
- Beiträge
- 41
- Ort
- 26***
- Teichtiefe (cm)
- 0,65
- Teichvol. (l)
- 1500l
- Besatz
- 8 Goldfische
Schade, ich dachte es gibt eine Auf und Abbewegung im Filter - das wäre besser!
ABER: Man könnte sehr gut über K1 ein Sieb einbauen.(da wo Nr. 2 in der Abbildung steht)
Dann wäre die (Japan)Matte in K 1 überflüssig - das Sieb wäre schnell entnommen und gereinigt und man müsste nicht jedesmal die Matten auswaschen und die Bakterien killen.
Die Matten in K 2 kannst lassen (die schwarze ist die feine Matte, oder?).
Falls du die Bioabteilung etwas aufpeppen willst, dann kannst in K 3 10 Liter Crystalmax einfüllen - die brauchst du dann im Laufe einer Saison nicht mehr anrühren - laufen sehr schnell an und haben wesentlich mehr Oberfläche als die Plastikigel (ist aber kein Muss)..
Dein Problem ist, dass durch die fehlende Vorabscheidung der Filter ständig gereinigt werden muss und so hast du eigentlich keine Biologie sondern nur ne "Schwammschachtel" - wenn der Filter mal 4 Wochen nicht gereinigt werden muss, dann machen die Bakterien dein Wasser schon klar.
Gruß Nori
Hallo Steppenwolf,
Du willst die Filterleistung erhöhen bzw. die Wartungsintervalle verringern? :?