Mein Hel - X Filter

bollesennenhund

Mitglied
Dabei seit
24. Dez. 2007
Beiträge
42
Ort
45***
Teichfläche ()
15
Teichtiefe (cm)
2
Teichvol. (l)
27000l
Besatz
Koi
Hallo,

einige meiner Koistammtischkollegen schwärmten von dem Erfolge ihres Hel X Filter in Bezug auf Wasserqualität, da hab ich mir eine 300ltr Regentonne geholt, Schüppe für Schüppe ein Loch im Filterraum gebuddelt und mir meinen Hel X Filter selber gebaut. Ich bin von der Verbesserung der Wasserqualität begeistert.
Ein paar Bilder stelle ich dazu.

Grüße
 

Anhänge

  • 01.jpg
    01.jpg
    232,5 KB · Aufrufe: 237
  • 02.jpg
    02.jpg
    251,9 KB · Aufrufe: 240
  • 03.jpg
    03.jpg
    272,8 KB · Aufrufe: 270
  • 03a.jpg
    03a.jpg
    153,5 KB · Aufrufe: 259
  • 04.jpg
    04.jpg
    295,7 KB · Aufrufe: 294
  • 05.jpg
    05.jpg
    270,4 KB · Aufrufe: 275
  • 06.jpg
    06.jpg
    304,7 KB · Aufrufe: 284
  • 08.jpg
    08.jpg
    272,3 KB · Aufrufe: 236
AW: Mein Hel - X Filter

Servus Paul,

hast Du das wegen dem klarem Wasser gemacht, oder als Biostufe gebaut?
 
AW: Mein Hel - X Filter

Hallo Paul,

schön gemacht - sieht gut aus!
Wobei ich da eine kleine Anmerkung hätte:

Wie ich dies anhand Deiner Bilder beurteilen kann, ist der Wasserzulauf zu dieser Hel-X Tonne von oben und der Wasserablauf zum Teich auch im oberen Bereich über einen Flansch mit Ablaufrohr gestaltet.. mit anderen Worten, liegen der Zu-und Ablauf sehr nah beinander und erzielt meiner Meinung nach nicht die Effektivität, als wenn diese weiter auseinanderliegen, damit das Hel-X besser durchströmt werden kann.

Daher würde ich bei Deiner Hel-X Tonne folgendes leicht abändern und läßt sich mit wenigen Handgriffen auch einfachrealisieren. Das Zulaufrohr würde ich verlängern, sodaß dieses fast bis zum Boden Deiner Hel-X Tonne steht.. somit durchströmt das zu filternde Wasser Dein Filtermedium Hel-X gleichmäßig von unten nach oben und nimmt nicht den kürzesten Weg zum Ablauf.
 
AW: Mein Hel - X Filter

Servus Helmut,

kann ja noch nachträglich dazu gegeben werden, danke für den Tip.

Servus Robert,

hauptsächlich wegen der Biologie.

Hallo Jens,

hab ich schon geändert, Zulauf ist bis fast zum Boden verlängert.

Dahinter hab ich mir dann noch einen Ozonfilter gebaut. Hael X Filterablauf in den Ozon und dann in den Teich.

Grüße an Euch Paul
 
AW: Mein Hel - X Filter

Hallo Martin,

die Tonne habe ich im Baumarkt gekauft, z.B. Obi, Hellweg usw., den Hel X habe ich über Ebay beim Sprick`s Gartenzentrum GmbH, www.sprickgmbh.de , gekauft. Da muß Du sehen, wo es zur Zeit am günstigsten ist.

Grüße Paul
 
AW: Mein Hel - X Filter

Der User sascha73 vertickert das Hel-X auch sehr günstig. Habe selber bei ihm schon ein paar Liter erworben.

Zur Sache mit dem Ozon nach dem Biofilter, wäre meiner Meinung davor besser aufgegoben.
Weniger arbeit für den Bioteil + mehr Sauerstoff für die Bakterien wären hierfür die Gründe.
 
AW: Mein Hel - X Filter

hallo paul
sieht gut aus dein filter. die tonne aus dem baumarkt und wo bekommt man die passenden flansche um die ht verrohrung zu realisieren?
vielen dank und viele grüße aus zörbig
mathias
 
AW: Mein Hel - X Filter

ich würd mich gern auch noch mit einer Frage dranhängen. Bin derzeitig noch mit der Planung beschäftigt. Kannst Du mir sagen welche pumpe Du für dein System benutzt?

Vielen Dank

Stephan
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten