Mein kleines Projekt

newbee

Gast
Dabei seit
26. März 2009
Beiträge
449
Ort
*****
Hallo Liebe Teichliebhaber:smoki
wollte mich auch mal kurz vorstellen
Ich heiße Hans bin 36 J. alt und komme aus dem schönen Schwabenland.

So nun mal zum Teichchen
Nachdem ich letztes Jahr angefangen habe einfach mal so ein loch in den Garten zu graben dachte ich naja Loch dann Folie und Wasser.
Dann noch ein paar Pflanzen dazu und gut iss kann ja nicht so schwer sein, Filter so ein billig Dingens geholt und gut war.:box

Dann über den Winter `naja könnte etwas größer sein:aua` die ersten Sonnenstrahlen kamen raus und ich nichts wie raus ind den Garten,
dann ab ins Bauhaus 220 kleine Pflanzringe gekauft drumm rum etwas größer.
60qm Folie geholt und angefangen so.
Denke mal Bilder sagen mehr als worte
Bin zwar noch icht fertig aber ich denke es wird noch und mein projekt sieht schon mal gut aus finde ich.

Ach ja den kleinen Filter den ihr da seht der wird noch diese Woche gegen einen Selbstbau 200Liter Filter hier aus dem Forum abgelößt.
 
AW: Mein kleines Projekt

Hallo newbie !

Wow. Gute Arbeit. Gefällt mir. Ist ja noch nicht fertig- bisschen noch dekorieren, Pflanzen, bisschen verschönern...boah das hat Potenzial...gute Idee eigentlich mit diesen Kübeln....wieso ist denn Dein Wasser so grün ?

Also immer Ran ans Werk ! :oki
 
AW: Mein kleines Projekt

Tja wenn ich das wüßte:kopfkratz

Naja ich denke es kommt davon da ich ihn ja erst neu befüllt habe mit brunnenwasser ist jetzt erst ca 1,5 wochen her.

Ja habe im garten einen Brunnen da bietet sich das eben an
 
AW: Mein kleines Projekt

Ok, solltest Du mal von Brunnen auf regenwasser vom Dach umsteigen. :oki
 
AW: Mein kleines Projekt

Ok, solltest Du mal von Brunnen auf regenwasser vom Dach umsteigen. :oki

werde mir mal so eine 300Liter Regentonne holen und dort dann das wasser nehmen wenn das besser ist.
meinst mein wasser wird irgendwann mal klar werden????

bin ja auch noch dabei einen filter hier aus dem Forum nachzubauen 200L regentonne
 
AW: Mein kleines Projekt

jo, wird bestimmt klarer....Omas Teich war auch mal so grün....kannste auch klar filtrieren aber die Arbeit....die Filter sind sehr teuer, hatte mal von der Firma einen mitgebracht www.pall.com .
 
AW: Mein kleines Projekt

Mal sehen wie es mit dem anderen Filter wird.:crazy

Naja das einzigste problem das ich noch habe ist das mit der folie auf den Pflanzenringen da iss mir bis jetzt noch nicht wirklich eine entzündende Idee gekommen.:crazy:kopfkratz
Aber vielleicht hat ja hier jemand eine Idee wie das lösen kann
 
AW: Mein kleines Projekt

hallo herr whv-friedburg
hier könnte nun eine persönliche anrede stehen,jedoch hält sich nicht jeder an den allgemeinen umgangston.
ich habe nun schon einige tips ihrerseits gelesen,konnte jedoch immer nur die selbe sinnfreiheit feststellen.
ich persönlich finde ja die hilfsenergie toll die hier an den tag gelegt wird,jedoch sollte man als ahnungsloser nicht irgentwelche sinnlosen tips geben die zu nichts führen.
bitte erst selbst in die teichthematik einlesen und dann anderen helfen wollen.
gruss simon
 
AW: Mein kleines Projekt

vor allem der Tip mit dem Regenwasser vom Dach ist :oki

Nein,die Blütenpollen auf dem Dach sind keine neue Nahrung für Schwebealgen.

"Ironieschalter aus"
 
AW: Mein kleines Projekt

Mag alles sein- Wo wollen Wir aufhören wo anfangen ?

....das kann sehr viele Ursachen haben, grünes Wasser.


....ich rate nach wie vor erstmal Regenwasser oder Leitungswasser zu nehmen.

Brunnen ist nicht ohne.....hast Du Dein Brunnenwasser mal im Labor überprüfen lassen ?

...Regenwasser=>Pollen=> Algen=> stirbt kein Fisch

....Brunnenwasser=>Bauer=>Gülle=>Nirtit....=>Pestizide=>zahlreiche Giftstoffe


....ne da wollte mich einer belehren- oh Leitungswasser soviel Chlor drinne ne ich nehme Brunnenwasser.....ja toll alle Fische tot- das Brunnenwasser war mit Gülle verseucht und stank...das Wasser stank...man konnte es riechen....da wars zuspät....alle Fische tot.

....kann man so nix zu sagen, kommt auf den Einzelfall drauf an....stell Dir vor er pumpt fleißig hunderte Liter Brunnewasser (verseuchtes) da rein- weil Du von Pollen redest ?

....Ne, ey komm....die Frage hätte lauten müssen- ist Dein Brunnenwasser in Ordnung.....?

:oki
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten