AW: Mein kleines Projekt
hallo Hans,
sorry mein letzter Post mußte sein,nicht dass du auf solch hahnbüchene Tips reinfällst.
Also zu deinem Teich, ich kann ja auch konstruktiv sein.
Damit dein Wasser wieder klar wird, brauchst du keinen Filter.
Der würde auch nicht helfen,da allgemein bekannt ist,dass Schwebealgen auch durch das feinste Sieb kaum rauszufiltern sind.
Was dagegen hilft sind Unterwasserpflanzen (
Hornkraut,
Wasserpest uam.)
So Mittelchen wie Teichklar helfen zwar momentan auch,doch durch die abgestorbenen Algen hat man dann wieder Nährstoffe für die nächste Algengeneration.
Vergiß es also und setze lieber auf die Reinigungskraft der Pflanzen.
Ausserdem verträgt dein Teich noch viel mehr Pflanzen.
Wenn er mal so bewachsen ist,hast auch keine Probleme mehr mit grünem Wasser:
Zu deinem Teichrand:
Über die Anmut von Pflanzenringen als Abschluß kann man geteilter Meinung sein. Mir gefällt es nicht,ist aber auch nicht mein Teich.
Die Idee,die dahintersteckt, versteh ich wohl.
Nur hast du dir damit ein Problem geschaffen.
Wie verkleidet man die Folie,die aus dem Wasser reicht?
Denn das solltest du machen,da sie sonst durch die UV-Strahlen schnell brüchig wird.
Nochmals eine Lage Pflanzsteine drauf und diese bepflanzen ?
Wenns dir gefällt
Andre Möglichkeit, die Oberfläche mit Steinplatten oder Holz zu verkleiden.
Bleibt die Folie,die über dem Wasserspiegel ragt.
Da fällt mir allerdings wenig zu ein.
Auf deinen Bildern sieht es aus,als würde das "Ufer" recht steil abfallen.
Vll. diese sog. Pflanztaschen
Oder -sollte es flacher abfallen- mit Sand/Kies anböschen und bepflanzen.
Halt irgendwie kaschieren