Annett
Admin-Team
- Dabei seit
- 13. Aug. 2004
- Beiträge
- 12.526
- Teichtiefe (cm)
- 110
- Teichvol. (l)
- 7000
- Besatz
- Molche, Libellen, Gelbrandkäfer, Rückenschwimmer, vers. Schnecken usw.
Der Post vom Peter gefällt mir recht gut. Da hat er sich große Mühe gemacht
Es spiegelt so ziemlich alles wieder, was sich vor einem Jahr so in meinem Kopf abgespielt hat.
Das wichtigste, was du tun musst ist träumen, vorstellen, fantasieren. Gebuddelt ist schnell, Vließ und Folie ist auch keine Hexerei.
Speziell Libellenlarven oder andere Räuber. Bei mir kamen nach der Befüllung nämlich zuerst mal Stechmückenlarven ohne Ende. Überall nur diese zappelnden Fiecher.
Den Umbau auf nächstes Jahr zu verschieben ist denke ich auf keinen Fall nötig. Der Frühling hat gerade erst begonnen. Da du ja nur etwas vergrößern willst, ist die Grabarbeit ja schon so gut wie fertig. Vließ und Folie und vielleicht auch bei der Größe noch die Befüllung (und dann am besten mit steigendem Wasserspiegel auch gleich die Bepflanzung) sind zusammen an einem freien Tag gemacht. Überhaupt kein Problem. Das solltest du alles früh genug geschafft haben. Der Lehm ist jetzt schön feucht und kann problemlos geschippt werden. Immer dünne Spatenstiche machen. Da du den Teich ja ohnehin zuerst mal weg machst sind ab dann auch alle Tiere im Nachbarteich und verbringen dann da den Winter.
Wie Projekte so entstehen können, erst will man nur den Rand ein wenig "schöner" machen und schon steht man vor der Aufgabe ihn komplett zu erneuern. Wahnsinn.