Digicat
Mod-Team
- Dabei seit
- 27. Okt. 2004
- Beiträge
- 11.030
- Rufname
- Helmut
- Teichfläche (m²)
- 75
- Teichtiefe (cm)
- 200
- Teichvol. (l)
- 35000
- Besatz
- Moderlieschen, mittlerweile sehr sehr viele, vielleicht 100 Stück oder mehr
AW: Mein noch nicht See und ich
Servus Ursula
Dein Plan hört sich ja net schlecht an
Arbeitskräfte stehen auch in den Startlöchern ......
Besorg dir einen Baustellen-Markierungsspray (vielleicht mehrere) und zeichne den Teich auf die gemähte Wiese, inklusive des/der Ufergraben .....
... und stell ein/mehrere Fotos hier ein
Tiefe: kommen auch Kinder zum schwimmen
Falls nicht, mach den Teich zumindest an einer Seite nur so Tief wie du darin stehen kannst, den Rest würde ich 2,50 - 3,00 Meter machen (der abgesetzte Schmoder wird dadurch nicht immer hochgewühlt).
Ich würde bei dieser Größe des Teiches auf alle Fälle 2 - 3 Bodenabläufe und einen Skimmer vorsehen ... diese in einen Sammelschacht zusammenlaufen lassen und mittels Zugschieber getrennt regelbar machen ..... danach je nach Geldbörse einen guten Vorfilter/Grobabscheider (US III, Trommelfilter oder Vliesfilter) installieren, dann eine leistungsfähige Pumpe, die in den Ufergraben/Pflanzenfilter, mittels Bypass pumpt ....
Auf alle Fälle sollte die Regenerationsfläche 1/3 - 1/2 der Fläche des Teiches entsprechen. Diese mit Pflanzen (starkzehrende, klärende Pflanzen) bestückt.
Den Platz für den Filter kennst leider nur du ... Stromanschluß
, wobei man ein Kabel leichter verlegt wie 4 x 110er Kanalrohr (KG-Rohr) .....
Ps.: deinen auf Papier skizzierten Teich kannst auch abfotografieren und hier einstellen
Servus Ursula
Dein Plan hört sich ja net schlecht an
Arbeitskräfte stehen auch in den Startlöchern ......
Besorg dir einen Baustellen-Markierungsspray (vielleicht mehrere) und zeichne den Teich auf die gemähte Wiese, inklusive des/der Ufergraben .....
... und stell ein/mehrere Fotos hier ein
Tiefe: kommen auch Kinder zum schwimmen

Falls nicht, mach den Teich zumindest an einer Seite nur so Tief wie du darin stehen kannst, den Rest würde ich 2,50 - 3,00 Meter machen (der abgesetzte Schmoder wird dadurch nicht immer hochgewühlt).
Ich würde bei dieser Größe des Teiches auf alle Fälle 2 - 3 Bodenabläufe und einen Skimmer vorsehen ... diese in einen Sammelschacht zusammenlaufen lassen und mittels Zugschieber getrennt regelbar machen ..... danach je nach Geldbörse einen guten Vorfilter/Grobabscheider (US III, Trommelfilter oder Vliesfilter) installieren, dann eine leistungsfähige Pumpe, die in den Ufergraben/Pflanzenfilter, mittels Bypass pumpt ....
Auf alle Fälle sollte die Regenerationsfläche 1/3 - 1/2 der Fläche des Teiches entsprechen. Diese mit Pflanzen (starkzehrende, klärende Pflanzen) bestückt.
Den Platz für den Filter kennst leider nur du ... Stromanschluß

Ps.: deinen auf Papier skizzierten Teich kannst auch abfotografieren und hier einstellen