AW: Mein Teich-Chaos-Provisorium
Hallo - hach ist das schön hier mit all diesen Antworten.
Ja also heute ist ne Menge passiert am Teich, leider ist´s jetzt dunkel geworden, so dass ich erst morgen Bilder machen und einstellen kann.
Wir haben eine Ufer- und Böschungsmatten "angebracht" - also man fragt sich noch, ob das so richtig ist.
Die Wand - stammt wohl aus Australien- ist aus irgendeinem Kunststoff hergestellt und ist eigentlich ein Wasserfall und plätschert auch schon brav vor sich hin. (darf ich den den Hersteller und wo´s das gibt einstellen
- ich guck morgen nach, versprochen). Und stimmt, das Verhältnis Wand zu Wasserfläche stimmt nicht. Vielleicht gibt´s sich das optisch, wenn das Grün sprießt.
Freut mich, dass noch jemand der Hyazinthe eine Chance gibt. Die Planzen werden natürlich freigelassen, aber erst nach den ganzen Uferbaumaßnahmen und wenn ich mich für den richtigen Standort entschieden habe - das kann dauern..
Noch eine Frage hätte ich, ich habe einige Pflanzen gekauft, da stand bis zu 40 cm Wassertiefe könnten die ab. Die erste Stufe hat auch ungefähr soviel. Aber irgendwie kümmern die, sind diese Angaben vielleicht ein bischen willkürlich? Also ich habe 2
Iris und irgendwie kommt mir das zu tief vor für diese. Eine andre kann angeblich bis zu 80 cm aber die neuen Blätter liegen nur auf dem Wasser
Die Garagenwand werden wir wohl entweder begrünen oder mit Sichtschutzmatten verkleiden, schaunmermal - wahrscheinlich sollten wir auch erstmal mit ihm reden.
Halt noch eine Frage, auf der 2. Stufe befindet sich im Moment ca 3-4 cm Kies und ein Hauch von Sand - muss da mehr rein?
Grüße von Eva - die Ameise, die jetzt ein bischen Rckenschmerzen hat und erstmal ein Gläschen Rotwein trinkt - das hab ich mir verdient, oder?