Mein Teich-Chaos-Provisorium

Dabei seit
22. Juni 2008
Beiträge
183
Ort
90469
Teichfläche ()
9
Teichtiefe (cm)
120
Teichvol. (l)
4000
Besatz
Ca 40 Notropis
Hallo ich möchte mich mal kurz vorstellen:
Teilzeitarbeitende Mutter von zwei Mädels mit selbständigen chronisch kranken Ehemann.. Also kein Geld, keine Zeit, keine Nerven (naja kommt drauf an :cool: ) Wir befanden uns auf einem Familienausflug auf einer Art Gartenausstellung. Während die Kinder durch die Beete hopsten und ich eine marokanische Pfefferminze für 2,50 erstand, verliebte sich mein Liebster in so eine komische Wand für naja - schweigen wir:smoki . Also gut die Wand wurde erstanden und irgendwie nach Nürnberg geschafft und Kumpels rganisiert, die dann auch während ich auf der Arbeit war flugs die Arbeit erledigten. Ich kam heim, da war der Tümpel, die Wand und auch schon 3500 Ltr. Wasser drin. :shock Sie verschwanden mit den Worten, da braucht´s jetzt noch Planzen, ne Ufermatte, Steine und sowas drumherum - die Pumpe besorgen wir.
Seitdem bin ich Ameisenartig unterwegs, besorge hier Kieselsteine - säckeweise und Sand schleppe das durch die Gegend und bin halt recht emsig.
Anfang habe ich noch ziemlich mit der ganzen Form gehadert, die Ufer zu steil, Tiefzone zu groß, Flachlandzone zu klein aber jetzt mache ich halt das beste daraus. Ich wäre aber für so einige Tipps dankbar. Z.B. Was mache ich denn mit dieser Böschung? Lebt eigentlich diese Wasserhyazinthe noch? Müsste noch mehr Grund rein? Wie verstecke ich Nachbars unverputzte Garagenwand?

Hier ein paar Bildchen. Auch vom Sorgenkind Hyazinthe..

Jetzt klappt das schon wieder nicht:kopfkratz
Also erstmal Grüße von Eva-die Ameise
 

Anhänge

  • teichbilder2 004.JPG
    teichbilder2 004.JPG
    76 KB · Aufrufe: 87
  • teichbilder2 005.JPG
    teichbilder2 005.JPG
    67,5 KB · Aufrufe: 81
  • teichbilder2 006.JPG
    teichbilder2 006.JPG
    66,3 KB · Aufrufe: 90
  • teichbilder2 008.JPG
    teichbilder2 008.JPG
    64,7 KB · Aufrufe: 81
  • teichbilder2 003.JPG
    teichbilder2 003.JPG
    68,2 KB · Aufrufe: 120
AW: Mein Teich-Chaos-Provisorium

Hallo Eva :willkommen

So schlimm ist das doch alles gar nicht und die Wand gefällt mir persönlich sehr gut :oki

Alles andere ist halt Fummelarbeit, die Wasserhyazinthe lebt noch.

Das Ufer kannst du mit Ufermatten verstecken (Naturagart z.B.) Pflanzen bekommst du auch für tiefere Bereiche.

Mit der Wand des Nachbarn musst du schon Kreativ sein. Hätte ich jetzt im Moment auch keine Idee, ausser sie zu bepflanzen.

Schau dir mal die Fachbeiträge an, da findest du viele tolle Ideen.

Und jetzt, ran an die Arbeit
 
AW: Mein Teich-Chaos-Provisorium

hallo eva und :willkommen im forum!

mein erster gedanke war: was "kann" die wand? :oops

hat die ne öffnung, wo wasser wasserfallartig rausrauscht oder ist das einfach "nur" ne wand? :oops

zur mauer vom nachbarn hab ich mir auch spontan gedacht: was klettriges dranpflanzen, am besten immergrün! :oki
wenn die wand nix "kann", könntest du sie auch stellenweise beklettern lassen, gäb dann ein stimmiges bild.

die böschung würde ich mit verschiedenen stauden, gräsern, (wenns schattig ist) farnen etc. begrünen. vielleicht ein bißchen nach höhe und so sortiert, damit du noch an ein paar stellen ans wasser kommst ;)

was hast du denn da für körbchen an der uferzone stehn? bleibt das so oder lässt du die noch frei?

aber das wichtigste: bei so viel vorhandenem platz, hättet ihr das wasser ruhig größer machen können...... :lala
fände ich persönlich im verhältnis zur doch recht mächtigen wand noch schöner :oops
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mein Teich-Chaos-Provisorium

Hallo Eva,
herzlich Willkommen !

Also eigentlich bist Du hier falsch und solltest eher ins Wandforum:lach
denn was als erstes auffällt und interessiert ist eher die "komische" Wand.
Kannst Du die mal genauer vorstellen ?
Die sieht ziemlich :cool1 aus !
Aus was fuer einem Material ist die , wo kann man sowas kaufen usw.

Weiter so Du Ameise !
Das wird schon.

Wolf
 
AW: Mein Teich-Chaos-Provisorium

Hallo - hach ist das schön hier mit all diesen Antworten. :D Ja also heute ist ne Menge passiert am Teich, leider ist´s jetzt dunkel geworden, so dass ich erst morgen Bilder machen und einstellen kann.
Wir haben eine Ufer- und Böschungsmatten "angebracht" - also man fragt sich noch, ob das so richtig ist. :kopfkratz
Die Wand - stammt wohl aus Australien- ist aus irgendeinem Kunststoff hergestellt und ist eigentlich ein Wasserfall und plätschert auch schon brav vor sich hin. (darf ich den den Hersteller und wo´s das gibt einstellen:kopfkratz - ich guck morgen nach, versprochen). Und stimmt, das Verhältnis Wand zu Wasserfläche stimmt nicht. Vielleicht gibt´s sich das optisch, wenn das Grün sprießt.
Freut mich, dass noch jemand der Hyazinthe eine Chance gibt. Die Planzen werden natürlich freigelassen, aber erst nach den ganzen Uferbaumaßnahmen und wenn ich mich für den richtigen Standort entschieden habe - das kann dauern..
Noch eine Frage hätte ich, ich habe einige Pflanzen gekauft, da stand bis zu 40 cm Wassertiefe könnten die ab. Die erste Stufe hat auch ungefähr soviel. Aber irgendwie kümmern die, sind diese Angaben vielleicht ein bischen willkürlich? Also ich habe 2 Iris und irgendwie kommt mir das zu tief vor für diese. Eine andre kann angeblich bis zu 80 cm aber die neuen Blätter liegen nur auf dem Wasser:kopfkratz
Die Garagenwand werden wir wohl entweder begrünen oder mit Sichtschutzmatten verkleiden, schaunmermal - wahrscheinlich sollten wir auch erstmal mit ihm reden.
Halt noch eine Frage, auf der 2. Stufe befindet sich im Moment ca 3-4 cm Kies und ein Hauch von Sand - muss da mehr rein?

Grüße von Eva - die Ameise, die jetzt ein bischen Rckenschmerzen hat und erstmal ein Gläschen Rotwein trinkt - das hab ich mir verdient, oder?
 
AW: Mein Teich-Chaos-Provisorium

ziemlicherneuling schrieb:
Grüße von Eva - die Ameise, die jetzt ein bischen Rckenschmerzen hat und erstmal ein Gläschen Rotwein trinkt - das hab ich mir verdient, oder?

Ganz bestimmt :oki

Mit den Pflanzen ist das so

GEDULD

Das machen die ganz alleine
 
AW: Mein Teich-Chaos-Provisorium

Jo... hast Du Dir verdient ! (den Rotwein ! nicht die Rückenschmerzen)
Könnt Ihr die Garagenwand nicht mit irgendwelchen Lianen behängen ?
Das sähe dann so aus wie im Dschungel vielleicht erst den Hintergrund grünfleckig Anstreichen (wenn Ihr das dürft)

:prost

Wolf
 
AW: Mein Teich-Chaos-Provisorium

Prost Eva

Das hast Du dir verdient :prost

Zu deiner deiner Frage wegen der Sumpfiris: Ich habe meine im Moment im trockenen, mangels Teich. Aber wenn Teich endlich vorhanden, sitzt sie in -10 bis -20cm. Soll Ihr gut bekommen. Substrat Sand/Lehm/Kies-Gemisch. Du meinst doch die Sumpf-Schwertlilie :kopfkratz .

Zu mehr auf Stufe 2: Also wenn diese Stufe bepflanzt werden soll, ist das sicher zu wenig. Ich würde schon in diesem Fall auf min. 10cm Stärke des Substrates gehen, wenn der Rand dies auch verträgt, sonst bis auf Oberkante, so das, das Substrat nicht abrutscht.
 
AW: Mein Teich-Chaos-Provisorium

Hallo Utzoff, ja da hast du recht:D ich bin auch mächtig stolz auf uns. Ich hab übrigends noch was vergessen. Als ich im Teich stand - so mit der unförmigen auftreibenden Ufermatte kämpfend - stellte eines der Supergören die Wand an und ich blickte um mich leicht entnervt :shock das schäumte das Wasser. Später, als ich dann meine lahmen Glieder etwas ausruhte erspähte ich etwas im Gras - das Prospekt von NG nämlich und da stand: waschen Sie die Matten, sie sind eingeseift!!! :aua
Grüße von Eva-die Ameise
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten