Minifilter bauen?

Denniso

Mitglied
Dabei seit
15. Juli 2010
Beiträge
141
Ort
35102
Teichtiefe (cm)
1,60
Teichvol. (l)
7-8m³
Besatz
Koi
Hallo,

Da ich den "Very Low Cost Vliesfilter" so gut fande, dachte ich mir, man könnte das doch auch noch geschickter bauen. Es gibt ja sogenannte Mostfässer, (siehe Google), so da dacht ich mir, man nehme doch einen 10-20l behälter, fülle ihn, und schließe ihn nach dem Druckfilter an. Idee Top, nur wie? Mit was befülle ich es am sinnvollsten? Ich will hauptsächlich auch die abgestorbenen Schwebealgen von der UVC lampe auffangen somit macht es sinn auch Vlies einzubauen oder?

Nur wie "spanne" ich das da rein? Ich date ich lasse durch den Deckel das Wasser rein und unten aus dem Hahn raus, eventuell auch anders rum?. Desweiteren würde ich den Behälter dann mit Bioballs, Filtermatten, Zeolith, und Hel-x füllen? Macht das Sinn? Ich meine die bekomm ich ja relativ leicht rein aber das Vlies? Hat da jemand eine Idee wie ich das rein bekomme bzw. in welcher reinfolge ich das aufbauen sollte im Bottich?

Wenn das Vlies verstopft läuft der Bottich ja am Ende über? Oder wie geht das?

Hat da jemand Ideen?


Danke Schonmal

Dennis
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Minifilter bauen?

Hi Dennis,

ich finde Selbstbau macht immer Sinn - nur ein Vliesfilter ist sehr kostenintensiv und lohnt sich eher für ambitionierte Koihalter.

Für deinen Teich würde ich eher einen Durchlauffliter gefüllt mit Hel-X und mit einem Spaltsieb davor bauen.

Hast Du denn schon Fischies drinn ? Zeig mal nen Foto :lala

Für 12.000L sind die von dir gedachten Fässchen viel zu klein, ich hatte mal 5000L und 4 x 70L Tonnen die nun für meine 9000L nicht mehr ausreichend sind.

Oase stellt zwar gute, sparsame Pumpen her - aber den Biotec kann ich bei Fischhaltung nicht empfehlen da er einfach kleinen Vorabscheider hat und die Schwämmereinigungsintensiv sind.
 
AW: Minifilter bauen?

Hi,

Es soll ja nur nach dem Druckfilter (15000l) angeschlossen werden, um abgetötete Algen direkt rauszuholen und diese nicht zuerst in den Teich fließen zulassen.

Somit wäre ein kleiner Behälter dabei gar nicht schlecht und auch nicht wirklich unterdimensioniert oder?

Ich denke ich werde ihn dann mit Filterschwämmen und Hel-X auffüllen und noch ein Fliegengitter. Somit wäre es ja eine Unterstützung zum anderen Filter.

Richtig?
 

Anhänge

  • 8.jpg
    8.jpg
    332,5 KB · Aufrufe: 44
Zuletzt bearbeitet:
AW: Minifilter bauen?

nö, ich persönlich halte nix von Druckfiltern - also hast Du einen solchen bereits in Betrieb ? Natürlich kannst Du dahinter Tonnen stellen.

Bist Du sícher das Dein Teich wirklich 12.000L hat - er sieht für mich auf dem Foto wie max 6-7.000L aus.
 
AW: Minifilter bauen?

Die 12.000 Waren überdimensioniert. Ich schätze ihn nach dem Wasserzufügen (leider keine genauen angaben, da Brunnen und Leitungswasser), auf 9m³. 6m³ sind es nicht. Der ist knapp 1,4 - 1,5 tief und 4,4 x 3,2 ca.

Der Druckfilter läuft schon jedoch hätte ich dahinter gerne ein kleines "Tönnchen".

Also sind dafür dann Filterschwämme und Hel-x die beste wahl? Wo bekomme ich dann Hel-x und Schwämme in einer Geringen Menge her?
 
AW: Minifilter bauen?

also im Druckfilter sind ja meistens Schwämme zur mech. Reinigung drinn - ich würde dahinter ein Tönnchen Hel-X machen, bekommst Du hier siehe sonstiges Filtermaterial, 100L 14er KLL schwarz schwebend. Vielleicht findest Du hier übers Forum noch jemanden in deiner Nähe dem Du etwas von den 100L abgeben kannst.

PS: reinigt jemand eigentlich deinen Druckfilter wenn Du mal im Urlaub bist ?
 
AW: Minifilter bauen?

Hallo,


Mein Nachbar hat auch einen Teich der reinigt ihn dann mal ;)

Gut dann werde ich mal schauen ob ich die dann einfach komplett mit Hel-X fülle...


Danke schonmal
 
AW: Minifilter bauen?

aber auch an den Schmodderablauf + Medienauflage denke da sich am Hel-X ja Bakkis ansammeln die dann auch mal absterben
 
AW: Minifilter bauen?

Hallo,

Also Praktisch gesehen dann so wie im Anhang?
Muss ich da dann auch noch ne Belüftungspumpe reinhängen?


Der Ablauf natürlich noch mit Gitter geschützt, sodass keine Hel-X abdüsen...
Mfg
 

Anhänge

  • Filter.png
    Filter.png
    10,1 KB · Aufrufe: 40

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten