mystere
Mitglied
- Dabei seit
- 10. Mai 2009
- Beiträge
- 11
- Ort
- 33184
- Teichtiefe (cm)
- 1
- Teichvol. (l)
- 2700
- Besatz
- geplant Orfen
Hallo
Ich habe einen gut 3 Meter langen Bachlauf/Wasserfall in meinen 12 qm Teich. Das Wasser fliesst die 3 m relativ steil und schnell, in den Teich dann aber über einen großen Bruchstein ohne viel Bewegung, da das ja die Seerosen nicht so mögen. Ist das nun gut oder eher schlecht für die Sauerstoffzufuhr ? Wird der Sauerstoff innerhalb der 3 m gebildet oder muß das Wasser mit Wucht in den Teich fliessen? Wie sollten die kleinen Miniteiche im Wasserfall ausgelegt/bepflanzt werden um eine möglichst hohe Filterwirkung zu erzielen? Ein Foto ist hier https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/22761
Ich habe einen gut 3 Meter langen Bachlauf/Wasserfall in meinen 12 qm Teich. Das Wasser fliesst die 3 m relativ steil und schnell, in den Teich dann aber über einen großen Bruchstein ohne viel Bewegung, da das ja die Seerosen nicht so mögen. Ist das nun gut oder eher schlecht für die Sauerstoffzufuhr ? Wird der Sauerstoff innerhalb der 3 m gebildet oder muß das Wasser mit Wucht in den Teich fliessen? Wie sollten die kleinen Miniteiche im Wasserfall ausgelegt/bepflanzt werden um eine möglichst hohe Filterwirkung zu erzielen? Ein Foto ist hier https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/22761
Zuletzt bearbeitet: