Mitarbeit gefragt ... Werner`s Interaktive Pflanzenliste ...

AW: Mitarbeit gefragt ... Werner`s Interaktive Pflanzenliste ...

Hallo Werner,

ein wenig spät, aber hoffentlich noch rechtzeitig, bevor du die Liste überarbeitest, ein paar Vorschläge von meiner Seite.

Ich habe nach dem Vorbild deiner Liste mir kürzlich selbst eine Liste erstellt mit allen meinen Pflanzen im Garten.
Dabei habe ich zu der "Vorlage" noch folgende Spalten bzw. Informationen hinzugefügt:
- immergrün ja/nein
- polsterbildend/ Bodendecker
- nötige Wintervorbereitungen (Abdecken, Schneiden, etc.)
- Besondere Anmerkungen (hier steht alles drin vom Rückschnitt nach der Blüte, über Tauglichkeit als Schnittblume, bis zur Giftigkeit)
- Spalte Bodenreaktion ist weggefallen, da nur wenige Einträge. Wo es wichtig ist, in Bodenbeschaffenheit integriert.

Das ist sicher eine subjektive Auswahl, aber für mich persönlich wichtige Kriterien bei der Auswahl von Pflanzen und die Spalte mit den Wintervorbereitungen für die spätere Pflege.

Vielleicht lässt sich ja das eine oder andere sinnvoll in die Pflanzenliste integrieren, so dass man auch danach sortieren kann.

Was Bilder der Pflanzen angeht, kann man per copy & paste leicht Links in Excel einfügen.
Ich habe mir dazu direkt den Pflanzennamen (der auf die Detailseite verlinkt) , z.B.[DLMURL="http://www.nymphaion.de/xtc/product_info.php/info/p620_Lysimachia-nummularia--L----- Pfennigkraut--.html"]Lysimachia nummularia [L.][/DLMURL] im Browser markiert und dann in Excel in die Spalte für den lat. Namen eingefügt. Nun kann ich über diesen Link jederzeit zur Shopseite der Pflanze kommen, die ja meistens auch ein Bild enthält.
Alternativ könnte man auch einen Link auf den Wikipedia-Eintrag zur Pflanze machen Wiki, aber da es ja deine Liste ist, finde ich einen Link zum Shop nur legitim.


Liebe Grüße,
Evi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten