Moderiges Wasser nach dem Winter

AW: Moderiges Wasser nach dem Winter

Dein Teich hat wenig Abnehmer für die Nährstoffe die in den Teich fließen.
Sei es Regenwasser aus dem Rasen, den umliegenden sonstigen Pflanzen.
Möchtest du nur Temporär den "Mulch" entfernen, so wirbel alles auf und jag´es durch den Filter.
Müsste sich somit mit der Zeit darin sammeln und du machst ihn dann anschließend Sauber.
Wie sah der Teich denn letztes Jahr aus? Ebenso wie dieses Jahr ? Wie sieht er im Hochsommer aus?
 
AW: Moderiges Wasser nach dem Winter

...
Empfiehlt mir jemand die Teichschlamm-Abbauhilfe FB4 anzuwenden ?
Das würde mich auch interessieren. Welche Nachteile kann man sich mit diesen "Schlamm-Abbau-Bakterien" einfangen? Oder sind die unbedenklich, habe nämlich auchnoch so ein kleines Töpfchen mit diesen Schockgefrohrenen Bakterien, mich aber nie getraut, die einzusetzen....:kopfkratz
Im Übrigen auch von mir ein :willkommen

Viele Grüße
Markus
 
AW: Moderiges Wasser nach dem Winter

@Teichlaich
Ich habe den Teich erst im Winter zusammen mit einem Wohnungskauf übernommen, daher weiß ich über die Vergangenheit nicht viel. Da alles so kahl ist, möchte ich einen Unterwasserrasen anlegen und am Rand eine Menge Sumpfpflanzen. Eine Seerose ist schon drin. Weil ich die kleinen Teichbewohner nicht kaputtmachen will, habe ich es genau so gemacht wie du gesagt hast: Mit dem Kescher kräftig rumrühren und das trübe Wasser mit der Teichpumpe filtern.

Welche Pflanzen eignen sich, welche sollte man unbedingt haben ?
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten