Moderlieschen & Co. - Kleinfische 2011

AW: Moderlieschen & Co. - Kleinfische 2011

Servus

Nur mal zur Illustration der Größe einer Larve der Königslibelle

Damals am Schwimmteich ...
PICT2326_2006-04-01_Larve_Anax-Imperator_Lebend.JPG  PICT2122_2006-03-26_Larve-Anax-Imperator.JPG 
Leider ist die am rückenliegende Larve tod ...
Größe war gut 6cm ....
 
AW: Moderlieschen & Co. - Kleinfische 2011

Hallo Markus,
bei uns schwirren auch seit dem Wochenende die Babys durch den Teich. Die sind superflink und viel schneller als unsere Schildkröten. Deshalb lasse ich der Natur ihren Lauf und die Kleinen im Teich.
Bin sehr gespannt, wieviele es noch werden, denn die Männers sind noch eifrig am stengeln.
 
AW: Moderlieschen & Co. - Kleinfische 2011

Hallo zusammen,
@ Dany dankeschön.
@ Ellen, gratuliere Dir recht herzlich, wie Du ja aus meinem anderen Thread weisst, mache
ich nur deshalb diese Aktion, damit mein Nachwuchs gesichert ist.
Vor allem macht es ja nicht viel Arbeit und es ist so interessant den kleinen ML beim
Wachsen zuzusehen - in meinem relativ grossen Teich wäre das um einiges schwieriger.
LG Markus
 
AW: Moderlieschen & Co. - Kleinfische 2011

Ich gratuliere auch herzlichst. Ich hatte auch heftigst Nachwuchs, ich schätze mal so um die hundert. Und was ich bis jetzt gesehen habe, noch drei Laichplätze.....;)) Es ist so schön, den Kleinen zuzusehen, wie sie rumwuseln....

LG Sonja
 
AW: Moderlieschen & Co. - Kleinfische 2011

Hier habe ich eine Publikation über Moderlieschen gefunden. Es geht in der Arbeit zwar um Rastermikroskopische Untersuchungen bei Moderlieschenerern, aber den Teil kann man beim Lesen (bei Desinteresse) getrost weglassen. Was mir gefallen hat sind die Ausführungen zur Biologie des Moderlieschen.
Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten