Molche, Kröten (saisonbedingt deren Quappen), Libellenlarven, Schnecken etc.
seit 26.8.2010 Moderlieschen (16 Stück 2cm große Babies übernommen von Dawn), nur 5 davon haben überlebt (Libellenlarvenfutter :( mittlerweile sind sie 5cm groß).
update 2012: ML haben sich stark vermehrt! ca. 300, die überlebt haben. von denen habe ich ca. 200 verschenkt an größere Teiche. Inzwischen sind noch geschätzte 50 in meinem Teich
einer meiner Teenies hat heute gestängelt!!!!!!
Und hier der Beweis (leider keine gute Qualität, es war zu weit weg und beim zoomen verliert das Ding an Schärfe, und durchs Wasser durch ja überhaupt.... :? )
Ja Dany, dann wirst Du ja bald Lieschen-Omi. Im ersten Augenblick dachte ich "huch, was für ein komischer Fisch", bis ich merkte, dass das ein neugieriges Molchi war
Glückwunsch Dany! Auch Glückwunsch an Markus! Und natürlich an alle, die bereits Lieschennachwuchs haben!
Seit Tagen stehe ich immer wieder am Teich und beobachte meine neu eingezogenen Lieschen - keine Spur von stängeln. Na ja, vielleicht kommen sie ja noch drauf. Da meine Goldis alles fressen, werde ich sie wohl, sofern sie Nachwuchs bekommen, ebenfalls separat aufziehen. Habe ja nur 5 Moderlieschen - sie könnten dringend Gesellschaft brauchen!
Hallo Dany,
herzlichen Glückwunsch. Bei mir werden mittlerweile mehrere Gelege gepflegt (von verschiedenen Männchen). Gestern konnte ich das Ablaichen beobachten. Vielen Dank auch an Christine für ihr tolles Video. Hätte ich das vorher nicht gesehen, wäre mir der Laichvorgang vielleicht garnicht aufgefallen. Sieht so aus, als wenn der Lieschenmann jetzt zwei Gelege betreut. Da ich das aber nur mit Fernglas beobachten kann (mein Lieschenteich ist nicht wirklich beobachtungsfreundlich), bin ich mir da nicht ganz sicher. Gibt es dazu von Euch Beobachtungen, dass ein Männchen an mehreren Stengeln pflegt?
Gruß Andreas
Ja, bei mir haben 2 Lieserln heuer je 2 Gelege gehabt! Jetzt beobachte ich auch noch stängeln, nur leider fehlt das zugehörige Weibchen, mein Vorjahrsnachwuchs ist nicht so frühreif wie Danys, obwohl aus demselben Wurf Bissi bin ich schon neidisch auf Dany, ich glaub, ich hab ihr die falschen Fischis überlassen
Nein, passt schon, Dany, i gfrei mi für di!!! Hoffentlich hast auch eine frühreife Fischdame, die deinem Männchen ihre Eier zur Bearbeitung überlässt!
Ja das kann ich bestätigen. Liegen mehrere Stängel beieinander, dann ist da auch nur ein Männchen "zuständig". Ich kann die nur bewundern, mit welcher Inbrunst sie sich an die Arbeit machen.