Vespabesitzer
Mitglied
- Dabei seit
- 16. Juli 2008
- Beiträge
- 893
- Teichtiefe (cm)
- 1,4
- Teichvol. (l)
- 14.500
- Besatz
- Frösche, Kröten normalerweise mind. 10Stk.
derzeit ca. 30-40 Molche
8 Moderlieschen, 5 Bitterlinge (ca.50 Nachwuchs), 7 Goldfische
ich will in meinem Naturteich eigentlich nicht großartig Fische ansiedeln,...
(im kleinem Schalenteich sind noch 7 Goldis,.. aber unter einem Netz da ich im FischreiherAnfluggebiet liege)
Für meinen neuen großen Teich will ich eigentlich nur ein paar "Teichaufräumer"...
( die brauchen nicht besonders "schön"
oder bunt zu sein).
Daher meine Frage,...
Sind Bitterlinge oder Moderlischen optimal oder gibt es noch eine andere bessere "einfache" Sorte,..
Da ich keine Muscheln habe, würde ich wohl auch bei Bitterlingen nie ein Problem der "Massenvermehrung" bekommen.
Moderlischen hingegen sind wohl auch recht "gebährfreudig",..
Meine Idee,.. bei meiner Teichgröße ca. 30 dieser kleiner Tierchen einzuquartieren..
Die dann hoffentlich vom Fischreiher übersehen werden,.. und sich trotzdem im Minischwarm wohl fühlen
Oder schaffen die garnicht soviele Zuckmücken,..
Gleichzeitig hoffe ich, dass Sie Qaulkapen und Molche in Ruhe lassen
Danke für Tipps...
mfG. Micha
(im kleinem Schalenteich sind noch 7 Goldis,.. aber unter einem Netz da ich im FischreiherAnfluggebiet liege)
Für meinen neuen großen Teich will ich eigentlich nur ein paar "Teichaufräumer"...
( die brauchen nicht besonders "schön"
Daher meine Frage,...
Sind Bitterlinge oder Moderlischen optimal oder gibt es noch eine andere bessere "einfache" Sorte,..
Da ich keine Muscheln habe, würde ich wohl auch bei Bitterlingen nie ein Problem der "Massenvermehrung" bekommen.
Moderlischen hingegen sind wohl auch recht "gebährfreudig",..
Meine Idee,.. bei meiner Teichgröße ca. 30 dieser kleiner Tierchen einzuquartieren..
Die dann hoffentlich vom Fischreiher übersehen werden,.. und sich trotzdem im Minischwarm wohl fühlen

Oder schaffen die garnicht soviele Zuckmücken,..
Gleichzeitig hoffe ich, dass Sie Qaulkapen und Molche in Ruhe lassen
Danke für Tipps...
mfG. Micha