Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Moderliesschen

Teichfisch

Mitglied
Dabei seit
22. Mai 2010
Beiträge
60
Ort
57610
Teichtiefe (cm)
1,35
Teichvol. (l)
12500L
Besatz
1 Karausche
10 Goldfische (es sind 6 ausgewachsene und etwa weitere 5 neue kleine gerade geschlüpft
von 8 gehabten Moderliesschen auf ca. 80-110 extrem Vermehrt.
Hallo zusammen

Ich habe seit 4 Wochen eine extreme vermehrung in meinem Teich.

Ich hatte zu vor 8 Moderliesschen die schon ausgewachsen waren und jezt habe ich miter weile über 80 kleine neue die momentan zimlich schnell wachsen.

Nicht nur Moderliesschen sondern auch meine Goldfische vermehren sich recht schnell.
Habe jezt 12 kleine neue GoldFische.

Nun eigentlich ist es ja schön das sich meine Fische vermehren da es ein gutes Zeichen ist das mein Teich im volle Gange ist.

Aber was kann ich jezt machen?Es werden immer mehr und mehr.Heute habe ich wieder 6 Ganz ganz kleine neune wieder gesehen.es ghet zimlich schnell.

Es muss doch einen grund dafür geben das es so schnell geht.

Also ich wäre für jeden Vorschlag oder Tipp dankbar.

MFG

TeichFisch(Simon)
 
AW: Moderliesschen

hallo simon,
habe gerade 14 moderlieschen teuer gekauft, wobei von denen schon 4 gestorben sind...
hätte ich das eher gewußt, hätte ich dir welche abgenommen, bin kommendes we eh in deiner nähe (bonn)
gruß
andre
 
AW: Moderliesschen

Hallo Simon,

(...)
Aber was kann ich jezt machen?Es werden immer mehr und mehr.Heute habe ich wieder 6 Ganz ganz kleine neune wieder gesehen.es ghet zimlich schnell.

Die Vermehrung brauche ich Dir sicher nicht zu erklären - ist wohl eine passende Zahl Männlein und Weiblein beisammen .

Wenn du vermeiden willst, dass dein Fischbestand gigantische Ausmaße annimmt, besteht die Möglichkeit, über die Fütterung zu steuern. Wenn du sie stark reduzierst bzw. ganz einstellst, werden deutlich weniger Jungfische das Erwachsenenalter erreichen.
 
AW: Moderliesschen

hallo simon,
habe gerade 14 moderlieschen teuer gekauft, wobei von denen schon 4 gestorben sind...
hätte ich das eher gewußt, hätte ich dir welche abgenommen, bin kommendes we eh in deiner nähe (bonn)
gruß
andre

Hallo Andre,
wart mal lieber bis alle weg sind, sonst stecken sich die Neuen auch gleich an - was auch immer unsere Moderlieschen mit gebracht haben.
 
AW: Moderliesschen

also erst einmal danke

Aber an diese Idde mit dem Futter habe ich auch schon gedacht aber wenn ich das Futter einstelle habe ich wieder ein weiteres Problem.Den ich habe ja 1 Graskarpfen im Teich er frisst mir seh seh gerne miene Seerosen als auch meine Jungen Schwertlilien an und um das zu vermeiden gebe ich jezt immer extra Futter.

Seit dem knabbert er nur noch 1 mal die woche an einer Pflanze.

Und nicht nur der Graskarpfen sondern auch meine hübchen Goldfische knabbern ab und zu mal gerne die Seerosen an und von daher wäre es keine soo gute Idee.

Aber trozdem Danke


Aber wie gesgat nicht nur die Moderliesschen sondern auch meine GoldFische vermehren sich dieses Jahr seh seh gut den letztes Jahr hatte ich auch nur 6 Moderliesschen die nach 2-4 monaten gestorben sind.


Kann es vileicht am guten Wassser liegen das sie sich so gut vermehren? Denn seit dem ich meinen Teich kopmpett neu angelegt habe sind meine Fische sehr sehr gut in Form .

Man kann sogar jeden Fisch Egal welchen streicheln den wenn man mit dem Finge rplancht dann nukeln die gerne drann
 
AW: Moderliesschen

Aber Andre Fische sterben nicht einfach so und erst Recht nicht Moderliesschen denn die halten wirklich sehr viel aus. Ich habe auch schon sehr sehr intensive Probleme mit meinem alten Teich(Wasser) gehabt und sie haben alle überlebt während leider alle anderen es nicht geschafft haben. Amoniakvergiftung PH Wert über 9,0 .


Aber wo hast du die Moderliesschenm denn her? aus einem Fachhandel oder von nem Nachbern?Freund?
 
AW: Moderliesschen

habe sie bei der fischfarm schubert bestellt.
ein teil hat weiße flecken bekommen und hat dann ein abnormes schwimmverhalten...
werde mal abwarten, ob es die anderen auch hinrafft...vielleicht habe ich ja glück..
ansonsten würde ich gerne nächstes jahr auf dich zurückkommen, wenn du dann noch welche abzugeben hast
 
AW: Moderliesschen

Ja ich geb dier gerne welche ab aber nicht unter diesen umständen momentaan.

Sag mal ich bin kein profi aber weiße Flecken deuten auf Pilz hin und es sieht ganz so aus als ob die fischfarm keine guten fische hat bzw. nicht ordnungsgemäß aufziht .Naja zu mindestens weist du ja jezt das du dort am besten keine Fische mehr bestellst.


Wegen dem weißen Flecken würde ich mal im der nächsten fisch/Tier ahndlung mal nach Fragen ob die was dafür haben also gegenb pilze und für die genesung der Fische.

Aber mal ne andere Frage

wie groß ist dein teich?in L?
hast du noch andere Fische drinn? welche?

ist dort ne pumpe instaliert?

bekommt dien Teich ab und zu auch mal frisches wasser?

Hast du shcon deine Wasserwerte Testen lassen?
 
AW: Moderliesschen

nein, nochmal werde ich keine bestellen.
in der bestellung waren 12 moderlieschen, 6 bitterlinge, 12 elritzen und 4 muscheln...
habe noch ein paar goldfische drin (8stück) hatte aber nie probleme mit denen.
mein teich ist 6,5x4,5m und 80cm tief, schätze mal so ca. 6-7000l
wasser ist jetzt seit 4wochen drin, normalerweise läuft ein filter, ist aber im moment aus, weil ich den bachlauf neugestalte.
ansonsten läuft ne kleine pumpe und eine luftpumpe.
wasserwerte hab ich nicht testen lassen.
optisch ist eine leichte trübung zusehen, bin aber ansich mit zufrieden, dafür das der teich relativ neu ist.
hatte schon überlegt permanganat reinzutun, bin mir aber nicht ganz sicher über die dosierung.
zumal bei überdosierung die algen absterben und dann die muscheln auch ein problem hätten...
 
AW: Moderliesschen

hast du Pflanzen?wenn ja welche?und dien Pumpe wv L vördert die pro stunde?

Wenn du magst kannst du morgen ein Bild oder mehrer Bilder von deinem Teich machen denn Bilder sagen bekanntlich vile mehr als Worte.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…