Regs
Email prüfen!
- Dabei seit
- 1. Aug. 2010
- Beiträge
- 610
- Ort
- ***
- Teichtiefe (cm)
- 1,15
- Teichvol. (l)
- 2500
- Besatz
- Goldfische
AW: Moderliesschen
Ich habe ja zeitnah genau das selbe Problem mit Moderlieschen aus der Fischfarm Schubert gehabt. Gleich am nächsten Tag starb schon der Erste. Wie gesagt - die Stellen sind nicht wirklich weiß sondern es handelte sich um einen Stecknadel großen, helleren Fleck mittig hinter dem Kopf. Die toten Moderlieschen habe ich rausgefischt und eingehend betrachtet - einen Pilz auf der Haut konnte ich nicht erkennen - die Färbung sah mehr so aus als wäre sie "im" Moderlieschen. Sie waren innerhalb weniger Tage alle tot, vorher sind sie noch einen Tag lang verlangsamt und mit dem sichtbaren hellen Punkt herum geschwommen.
Leider kann ich mir keinen Reim darauf machen, in dem Fachbuch über Moderlieschen kommt so eine Erkrankung nicht vor und ich finde sie auch in der weiteren Literatur nicht. Die Fische waren aber keinesfalls gesund als sie kamen, die Erkrankung trat bei einem der Tiere sofort auf.
Ich habe ja zeitnah genau das selbe Problem mit Moderlieschen aus der Fischfarm Schubert gehabt. Gleich am nächsten Tag starb schon der Erste. Wie gesagt - die Stellen sind nicht wirklich weiß sondern es handelte sich um einen Stecknadel großen, helleren Fleck mittig hinter dem Kopf. Die toten Moderlieschen habe ich rausgefischt und eingehend betrachtet - einen Pilz auf der Haut konnte ich nicht erkennen - die Färbung sah mehr so aus als wäre sie "im" Moderlieschen. Sie waren innerhalb weniger Tage alle tot, vorher sind sie noch einen Tag lang verlangsamt und mit dem sichtbaren hellen Punkt herum geschwommen.
Leider kann ich mir keinen Reim darauf machen, in dem Fachbuch über Moderlieschen kommt so eine Erkrankung nicht vor und ich finde sie auch in der weiteren Literatur nicht. Die Fische waren aber keinesfalls gesund als sie kamen, die Erkrankung trat bei einem der Tiere sofort auf.
Zuletzt bearbeitet: