AW: Modriger Geruch
Wenn du die Pumpe nicht im Freien haben willst, dann leg einfach den Luftschlauch raus,
aber ich würd mir z.B.
so eine Membranpumpe kaufen und einfach anstecken.
("mittelprächtig" heisst, das soll keine Winzpumpe für eine Fingerhutaquarium sein,
aber auch kein Kompressor für den gewerblichen Züchter.
(Wenn du willst, hab ich auch eine
Koi-Teichluftpumpe -die große Hitec- zu verkaufen,
aber ich denke, die wird für dich zu stark sein.)
Dann brauchst du noch das Förderrohr (Baumarkt Installationesabteilung), einen Sprudelstein
und den Schlauch. Der klassische Aquarienluftschlauch hat bloß so 6 mm Durchmesser;
den kannst du leicht wo verstecken.
(Wenn du Lust hast, fahr ich mit dir in den Megazoo - da bekommen wir alles!)
Die Solarpumpe wird ein Tierhäcksler sein, weil die einen Motor drinhat, der schnell ein Flügelrad dreht.
Wird´s vielleicht mit Solar geben (seriöse Hersteller kenn ich dafür nicht)
und wenn ja,
rechne ich mit einer Ammortisation des sicher hohen Anschaffungspreise in ca. 400 Jahren,
aber nur, wenn´s nicht vorher hin ist.
(Bei der Herstellung des Winz-Solarpaneeles wird deutlich mehr Strom gebraucht,
als da je rauskommt!)