danyvet
Mitglied
- Dabei seit
- 18. Sep. 2007
- Beiträge
- 2.123
- Ort
- 1220
- Teichtiefe (cm)
- 1,10
- Teichvol. (l)
- 10m³ ¿ (Ironie)
- Besatz
- Molche, Kröten (saisonbedingt deren Quappen), Libellenlarven, Schnecken etc.
seit 26.8.2010 Moderlieschen (16 Stück 2cm große Babies übernommen von Dawn), nur 5 davon haben überlebt (Libellenlarvenfutter :( mittlerweile sind sie 5cm groß).
update 2012: ML haben sich stark vermehrt! ca. 300, die überlebt haben. von denen habe ich ca. 200 verschenkt an größere Teiche. Inzwischen sind noch geschätzte 50 in meinem Teich
AW: Modriger Geruch
Super, Peter! Donnerstag geht klar! Wann sperrt der Megazoo auf?
um 9 Uhr, les ich grad.
Ich bin Frühaufsteherin
Außerdem hab ich Donnerstag ja schon Terminstreß mit den Moderlieschen und Pflanzen herrichten fürs FTT
Wärs für dich ok, wenn wir uns gleich um 9 Uhr beim Eingang treffen?
Mammutpumpe....wie das klingt. Klingt für meinen Teich viel zu mächtig
Gut, so wie das bei dir aussieht, mit dem Riesenrohr, ok, da kann man schon von Mammut sprechen 
Werde bis Donnerstag schauen, dass ich ein paar zugesponnene Fadenalgen rauskrieg und diese dreifurchige Wasserlinse, die werd ich jetzt auch schön langsam entfernen, denn die macht mir mehr Probleme als sie bringt. Und hübsch ist sie obendrein nicht. Jetzt bauen die Seerosenkäferlarven auch schon Köcher damit!
Ich bin ja gespannt, obwohl ich das bei dir gesehen hab, kann ich mir das bei mir so überhaupt ned vorstellen, vor allem dieses Rohr :?
Statt dem Aquarienschlauch könnt man doch auch einen Infusionsschlauch nehmen, oder? Aber der ist noch dünner
dann wären aber die Bläschen auch kleiner, und wenn man mehrere kleine Löcher reinmacht??? Ginge das nicht? Dann bräucht man keinen Sprudelstein. Oder stellt sich Klein-Dany das wieder mal nur so vor? 
Wir können aber trotzdem doppelt einkaufen
Du kommst doch zum FTT, Andrea! Ich brings dir dann mit! Oder?
Super, Peter! Donnerstag geht klar! Wann sperrt der Megazoo auf?
Ich bin Frühaufsteherin
Mammutpumpe....wie das klingt. Klingt für meinen Teich viel zu mächtig
Werde bis Donnerstag schauen, dass ich ein paar zugesponnene Fadenalgen rauskrieg und diese dreifurchige Wasserlinse, die werd ich jetzt auch schön langsam entfernen, denn die macht mir mehr Probleme als sie bringt. Und hübsch ist sie obendrein nicht. Jetzt bauen die Seerosenkäferlarven auch schon Köcher damit!
aber nicht so ein dickes Ofenrohr wie bei dir oder?!?!? :shockDann brauchst du noch das Förderrohr (Baumarkt Installationesabteilung)
Ich bin ja gespannt, obwohl ich das bei dir gesehen hab, kann ich mir das bei mir so überhaupt ned vorstellen, vor allem dieses Rohr :?
Statt dem Aquarienschlauch könnt man doch auch einen Infusionsschlauch nehmen, oder? Aber der ist noch dünner

Wir können aber trotzdem doppelt einkaufen