Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Mondbilder

AW: Mondbilder

Hi Inken

Hast du das letzte Bild auch in Groß ? Könntest du mir das zumailen Hast Post :smoki
 
AW: Mondbilder

hi inken,

du hast ja echt glück gehabt - keine wolken

bei uns ist er immer nur mal für ein paar sekunden in den wolken löchern zu sehen

 
AW: Mondbilder

Wie ich bei "Winterimpressionen" geschrieben habe, habe ich es nicht hingekriegt wie ich wollte. Eigentlich hatte ich gedacht den Mondaufgang im blauen Licht zu fotografieren.

Dieses Bild hatte ich im Kopf:



Weil der Mond um 14.40 aufgehen sollte, war der Gedanke auch nicht so schlecht. Aber ich hatte mich im Winkel der Landschaft vertan und deswegen dauerte es viel länger bis der Mond dann endlich zum Vorschein kam. Da war es mitlerweile fast dunkel und ich komplett durchgefroren :shock

Na ja, vielleicht nächsten Monat. Aber diese Bilder habe ich dann doch hingekriegt.







LG

Ron
 
AW: Mondbilder

Nur leicht daneben geklopft.

LG

Ron
 
AW: Mondbilder

Servus

Ron .... gewaltig

Habe da auch noch eines vom letzten Vollmond des alten Jahres

31.12.2009 - 17:40

Aufgenommen mit der Canon 1D MkII + 1,4 II Extender + 100-400er = 600mm
vom Stativ aber ohne SVA und Fernauslöser
Das Bild ist ein 100% Ausschnitt
 
AW: Mondbilder

Hallo Helmut,

auch nicht schlecht!

Auch dir die allerbeste Wünsche für 2010! Ich hoffe, dass so viele wie möglich von deinen versuchten, gedachten und erhofften Bilder in der Ablage "gelungen" landen werden. (Die übrigens auch bei dir schon ganz schön voll ist. Aber das Fassungsvermögen von dieser Ablage ist bekanntlich unbegrenzt)

Mein Bild kam zu stande mit Stativ tief in den Schnee gerammt und mit SVA. (D40, 2,8/70-200 + 2x) Wegen dem Wind hatte ich die Fototasche als ekstra Gewicht über die Linse gehängt. Natürlich keine ideale Kombination und deswegen habe ich in letzter Zeit mit dem 4/300 geliebäugelt, die ich dann mit dem Kenko 1,4 kombinieren würde. Für Mondbilder sicher eine etwas bessere Kombination. Das 2,8/300 ist mir nicht nur zu teuer. Es ist mir auch zu schwer und ich finde es herrlich wenn ich auf allen Linsen die gleiche Filter montieren kann.

Erschwerend zu dem Bild kam noch, das es überraschend viele Turbulenzen in der Luft gab. Das macht sich natürlich über dem Horizont stärker bemerkbar. Im nachhinein hätte ich auf ISO 200 hochgehen können. Da hätte ich mit der Belichtungszeit noch mal runter gehen können. Mit einer Unterbelichtung und Korrigierung im LR hätte ich sogar noch mehr gewonnen. (Aber ich musste schon mit links auslösen, weil meine rechte Hand wegen der Kälte nicht mehr ganz einsatzfähig war ) Deswegen war die Motivation für weitere Eksperimente eher begrenzt.

Na ja, muss nicht immer Vollmond sein. Deswegen gibts bestimmt noch mehr Chancen in diesem Winter.

Zum Schluss hier noch eine Impression vom kurz vorher (Belichtungszeit 8 sek.)




LG

Ron
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mondbilder

Heute Morgen war es wirklich wunderschön!







LG

Ron
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Mondbilder

Hallo Ron

kannst Du die Bildaten mal dranhängen ?

mfg
 
AW: Mondbilder

Servus

Super Ron

Habe am 29.01.2010 auch wieder ein Mond-Shoting gehabt ....
Leider war der Mond durch leichten Nebel sehr "verschleiert ... ich habs aber trotzdem probiert ....

Gut wars .... sonst wäre mir der Jet net reingeflogen .....



Sekunden davor


Die Quali ist net berauschend, aber der Jet hat was ....
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…