Mr_K
Mitglied
- Dabei seit
- 16. Apr. 2010
- Beiträge
- 27
- Ort
- 22607
- Teichtiefe (cm)
- 1,4
- Teichvol. (l)
- 7500
- Besatz
- 4 Goldorfen, 1 Blauorfe, 1 Goldschleie, 3 Goldfische, 1 Japan Koi, 2 Sonnenbarsche, 2 Elritzen
Moin,
heute wollte ich mich und meine heilge Ecke im Garten mal vorstellen. Habe schon sehr viel gelernt hier. Danke dafür.
Hab zwei Teiche, einen kleinen ca. 60cm tief mit unmengen an Molchen (links im Bild). Dieser besteht schon seit 15 Jahren. In diesem Jahr neu gebaut der andere, ein Fischteich ca 7500-8000 Liter, maximale Tiefe 1,4m.
Besatz:
2 Shubunkin, 3 Goldorfen, 1 Blauorfe, 1 Goldschleie, 1 Goldkarpfen(?), 3 Sarassin Goldfische, 3 Goldfische, 1 Japan Koi, 1 Teichmuschel
-> alle noch unter 15cm.
Filter: Tetra Pond Komfort - Teichfilter PF 10000 mit UVC-Klärer. Pumpe: Tetra Pond 4000 l/h.
Am liebsten würde ich die Teiche irgendwie verbinden. Am besten so, dass die Molche und Fische aber getrennt bleiben. Die Folie des kleinen Teichs ist absolut nicht mehr klebe- oder schweißfähig. Vielleicht hat einer eine Idee mit Überlauf oder so oder oder oder …
In diesem Sinne
Grüße aus Hamburg
Tim
heute wollte ich mich und meine heilge Ecke im Garten mal vorstellen. Habe schon sehr viel gelernt hier. Danke dafür.
Hab zwei Teiche, einen kleinen ca. 60cm tief mit unmengen an Molchen (links im Bild). Dieser besteht schon seit 15 Jahren. In diesem Jahr neu gebaut der andere, ein Fischteich ca 7500-8000 Liter, maximale Tiefe 1,4m.
Besatz:
2 Shubunkin, 3 Goldorfen, 1 Blauorfe, 1 Goldschleie, 1 Goldkarpfen(?), 3 Sarassin Goldfische, 3 Goldfische, 1 Japan Koi, 1 Teichmuschel
-> alle noch unter 15cm.
Filter: Tetra Pond Komfort - Teichfilter PF 10000 mit UVC-Klärer. Pumpe: Tetra Pond 4000 l/h.
Am liebsten würde ich die Teiche irgendwie verbinden. Am besten so, dass die Molche und Fische aber getrennt bleiben. Die Folie des kleinen Teichs ist absolut nicht mehr klebe- oder schweißfähig. Vielleicht hat einer eine Idee mit Überlauf oder so oder oder oder …

In diesem Sinne
Grüße aus Hamburg
Tim