Muss ich nach Anwendung von Medikamenten den Teich reinigen?

mb-klein

Mitglied
Dabei seit
25. Mai 2009
Beiträge
7
Ort
*
Teichtiefe (cm)
0,8
Teichvol. (l)
1300
Besatz
Goldfische (6)
Bitterlinge (2)
Hi! Ich habe letztens nach der Winterpause den Durchlauffilter wieder an unserem
Teich (ca.1000-1500 Liter, nicht genau bekannt) wieder installiert und mit Filterstarterbakterien zum laufen gebracht.wasserwerte sind alle in Ordnung. Eine Woche nach dieser Aktion lag ein Goldfisch(ca. 10-15 cm
Groß) auf der Seite und trieb lustlos im Wasser. Nun ist der Fisch verstorben. Da er allerdings wirklich merkwürdig gekrümmt im wasser lag und außer vereinzelten Bewegungen nur noch so dalag und auch die Höhe nicht mehr halten konnte habe ich auf Anraten unseres Zoohändlers Sera Pond Cyprinopur 3 Tage lang ins Wasser gegeben. Der Händler meinte es würde sich wohl um Fisch Tuberkulose handeln und ich solle dieses Mittel versuchen damit die anderen Fische sich nicht anstecken.
Nun meine Frage: Wie lange soll ich jetzt mit dem Einsetzen neuer Fische warten (ist zur Zeit noch kleiner Goldfisch und 3 Bitterlinge sowie 5 Molche drin)? Und muss ich das Wasser vorher, wie auf der Cyprinopur Packung vermerkt mit Sera Pond Super Carbon reinigen?

Danke für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Muss ich nach Anwendung von Medikamenten den Teich reinigen?

Moin zusammen,

na, was sagen denn die Fischbesitzer dazu?

Kommt letztendlich natürlich auch auf die Literanzahl deines Teiches an...evtl Teilwasserwechsel...

Warte mal bis sich jemand meldet!

lG,
Daniel
 
AW: Muss ich nach Anwendung von Medikamenten den Teich reinigen?

Hallo,

wechsel Deinen Händler. Der hat Null Ahnung.:mad:

Erstens behandelt man keinen Teich auf Verdacht. Selbst wir Profis machen das nur sehr sehr ungern. Und dann nur unter äußerster Vorsicht und wenn wir abschätzen können wohin die Sache geht. Dazu braucht man aber viel Erfahrung.

Also nix Mittelchen in den Teich kippen, ohne eindeutige Diagnose. Und die ist durch einen Abstrich und micriskopische Untersuchung erst möglich. Bzw. bei Bakterien und Viren durch Antibiogramme.

Zweitens kann niemand ne Diagnose stellen, wenn er das Tier nicht im Teich sieht. Die meißten Plagegeister verlassen den Fisch nach spätestens 20min. nach Tod des Tieres.

Und wenn ein Händer solch Ferndiagnose gibt, sage ich nur das ist Müll.

Weitere Verfahrensweise. Jetzt 2x 20% Wasserrwechsel über mindest ne Woche. Also 10% Deines Teichwassers in einer Woche wechseln. Das also 2 mal, damit Du das Zeug wieder raus hast, bzw. extrem verdünnt hast.

Dann gönn deinen Fischis noch etwas Ruhe und beobachte Sie auf Anfälligkeiten.Und danach kannst neue einsetzen. Dazu sollte das Wasser aber auch schon mind. 17°C haben. Dann arbeitet das Immunsystem der Fische schon und Du bekommst weniger Probleme bei der Anpassung der verschiedenen Bakkterienstämme auf den Fischen.

Grüßle Karlchen
 
AW: Muss ich nach Anwendung von Medikamenten den Teich reinigen?

Hey! Danke für die Antwort! Also reicht der teilwasserwechsel? Ich muss nicht für 30 Euro diese Sera Pond carbon aktivkohle einsetzen?
 
AW: Muss ich nach Anwendung von Medikamenten den Teich reinigen?

Hallo,

nö, brauchste nicht.


Grüßle
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten