Hallo an alle,
in dem etwa 2m³ Wasserbecken von meiner Freundin, dass vor etwa 4 Wochen mit Wasser befüllt wurde (da neu), gesellte sich nach ein paar Tagen eine Seerose,
Rohrkolben und einige Schwimmpflanzen.
Letzte Woche haben wir gesehen, das hunderte von Mückenlarven, wenn es nicht tausende waren, an der Wasseroberfläche sich zuckend fortbewegten. Klar, das könnte zur Plage werden, also war der Plan, mal schnell nachzuschauen, worum es sich genau handelt.
Und dabei habe ich folgendes bemerkt:
In dem Becken waren nicht nur Mückenlarven, einige davon bewegten sich wie Fische durchs Wasser, also nur der hintere Teil des Körperswurde bewegt, die Form war anders und zwei Augen waren deutlich zu erkennen. Davon habe ich 10 mit Leichtigkeit rausfischen können, da bestimmt noch weitere 100 in (kleinen) Kreise ziehen und mit zu mir genommen, um morgen davon in Ruhe ein Foto machen zu können und hier reinzustellen. Die Kleinen sind nicht größer als die Hälfte des Fingernagels und vl 1mm dick, farblos.
Ist es möglich, dass nach nur so kurzer Zeit Fische eingeschleppt wurden? Es ist für Vögel etc. nicht möglich im Wasser zu stehen, da es keine Flachzone gibt.
Um welche Fischart könnte es sich handeln, wenn die Eier wohl in dem Zeitraum der letzten 4 Wochen sich dort einnisteten? Denn die Frage ist schließlich, was daraus wird, wegen den 2m³...denn wenn das jetzt nach so kurzer Zeit schon ist, was dann wohl nächsten Sommer sich darin tummelt.
Ich hoffe dass sich schon einige dazu äußern können, auch bevor es erste Fotos gibt.
Viele Grüße
Robin