nachträglich Pflanzen einsetzen

Erdmuta

Mitglied
Dabei seit
7. Mai 2010
Beiträge
57
Ort
14532
Teichtiefe (cm)
2,20
Teichvol. (l)
27000
Besatz
Goldfische ca. 30
Ich stehe mit 5kg Wasserpest und 4 Seerosen vor dem Teich und frage mich, wie ich bei den recht kühlen Wassertemperaturen diese Pflanzen ins Wasser bekomme, ohne am Ende eine Erkältung davon zu tragen
Was darf ich unter dem Begriff "verankern" verstehen. Meine Idee ging in die Richtung, lauter Bündel mit einem Stein in die Tiefe zu befördern.
 
AW: nachträglich Pflanzen einsetzen

. Meine Idee ging in die Richtung, lauter Bündel mit einem Stein in die Tiefe zu befördern.

genau,allerdings nur bei der Wasserpest.
Für die Seerosen wirst du wohl rein müssen. :(
Ich war am MI ca 3 h im Teich mit Wathose, das Wasser war wärmer als die Luft.
Aber ohne "Hose", nein danke. :lol
 
AW: nachträglich Pflanzen einsetzen

@ Karsten, super Danke für den Tipp :cool:
werde ich heute gleich probieren

@ Eugen, brrrrrrr, bestaunenswert,
so ´ne Hose muss ich mir dann erst mal besorgen
 
AW: nachträglich Pflanzen einsetzen

Hallo Erdmutha,

wenn Du es schafftst, eine lange Leiter quer über den Teich zu legen und an den Seerosenkorb eine Schlaufe befestigst, kannst Du ihn auch mit einer Harke runterlassen.
 
AW: nachträglich Pflanzen einsetzen

Stimmt, das wäre auch ´ne Möglichkeit. Frau kommt eben nicht auf die einfachsten Ideen.
Bin allerdings auch am überlegen, ob wir das Wasser noch mal ablassen und nachträglich Sand auf die Folie bringen und den bereits vorhandenen Kies entsorgen. Genug Beiträge dazu habe ich schon gelesen.
 
AW: nachträglich Pflanzen einsetzen

Hi,

auch eine Variante - aber bei Eurer Teichgröße auch nicht ohne.
 
AW: nachträglich Pflanzen einsetzen

Naja, wäre aber für mich auch die einfachste Lösung, Männe zu überzeugen, dass wir in diesem Zustand den Teich nicht sauber kriegen, Dank des ganzen Kieses. Ich möchte ihn nämlich um einiges verkleinern und umgestalten.
Es war eine Hau-Ruck-Aktion der Kinder, die heimlich still und leise einen Schwimmteich haben wollen. Sie haben unsere tägliche Abwesenheit genutzt, und den Teich nach ihren Vorstellungen ausgehoben.
Der Teich sah ja am Anfang auch nicht schlecht aus, aber er entspricht nicht 100%ig meinen Vorstellungen. Vor allem eben, weil man nicht rankommt, ohne ins Wasser zu müssen.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten