Sunhair
Mitglied
- Dabei seit
- 1. Mai 2020
- Beiträge
- 4
- Teichfläche (m²)
- 1
- Teichtiefe (cm)
- 40
- Teichvol. (l)
- 300
- Besatz
- Nichts
Hallo liebe Teichbauexperten,
ich bin blutiger Anfänger, plane jedoch schon seit sehr langer Zeit meinen eigenen Bachlauf an unserer erhöhten Terrasse. Jetzt war es soweit und ich habe losgelegt.
Ich bin in den letzten Zügen, aber nicht ganz zufrieden
Mein Problem: Für den Bauchlauf auf der linken Seite im Foto möchte ich ein natürlicheres Aussehen. Es wirkt mir zu sehr künstlich, aber ich weiß nicht wodurch das entsteht und wie ich es verändern/modifizieren könnte.
Habt ihr Anregungen, wie ich dies nachträglich bewerkstelligen kann? Ich bin in Gartensachen gestalterisch eine Null. Manchmal sind es ja nur kleine Dinge, die eine große Wirkung haben.
noch eine Frage: sieht das Ufer mit der Kapillarsperre für euch richtig aus? Ist die wirklich UNBEDINGT nötig? Mir gefällt das nicht gut und zum Rasenmähen ist es auch doof
Ich freue mich jetzt schon auf eure Ideen.
Liebe Grüße
Sunhair
ich bin blutiger Anfänger, plane jedoch schon seit sehr langer Zeit meinen eigenen Bachlauf an unserer erhöhten Terrasse. Jetzt war es soweit und ich habe losgelegt.
Ich bin in den letzten Zügen, aber nicht ganz zufrieden
Mein Problem: Für den Bauchlauf auf der linken Seite im Foto möchte ich ein natürlicheres Aussehen. Es wirkt mir zu sehr künstlich, aber ich weiß nicht wodurch das entsteht und wie ich es verändern/modifizieren könnte.
Habt ihr Anregungen, wie ich dies nachträglich bewerkstelligen kann? Ich bin in Gartensachen gestalterisch eine Null. Manchmal sind es ja nur kleine Dinge, die eine große Wirkung haben.
noch eine Frage: sieht das Ufer mit der Kapillarsperre für euch richtig aus? Ist die wirklich UNBEDINGT nötig? Mir gefällt das nicht gut und zum Rasenmähen ist es auch doof
Ich freue mich jetzt schon auf eure Ideen.
Liebe Grüße
Sunhair
