AW: Naturtiech ohne Folie
Hi
Kann in den Änfängen bestätigen, dass das funktioniert. Bei mir ist auch sehr dichter Lehmboden und dieser war nach dem es mal kräftig geregnet hat sehr dicht und trotz deutlich über 30°C ist der Wasserpegel nur langsam gesunken in 5 Tagen. Zwar war es nur wenig Wasser, verglichen mit einem gefüllten Teich, aber es funktioniert. Dass es auf Dauer dicht ist, wäre mir aber zu riskant. Auch wie es sich in den höher gelegenen Erdschichten verhällt ist ungewiss. Wenn man allerdings eine stetige Wasserquelle hat, die nichts kostet ist das eine gute und günstige alternative zur Folie.
Wenn man sich Zeit lassen will, kann man aber mal abwarten, wie sich die Lehmpfütze über das Jahr hällt.
Bei mir ist die Wiese eher eine Feuchtwiese, da nichts versickern kann. Vielleicht wäre da die Wasserversorgung schon etwas stabil. Jedoch ist es mir zu langwierig und ungewiss da goßartig versuche zu machen,
Im Gesamten eine gute Idee und viel Erfolg be der Umsetzung.
Grüße Michael