Neu mit neuem Teich

AW: Neu mit neuem Teich

Kolja schrieb:
Hallo Hans,
Wie wollt ihr denn die Folie am Plastik festmachen?
Bild3.gif


Ich hoffe, meine kleine Grafik kann das einigermassen verdeutlichen (selbstgemalt, (c) by me).
Am Plastik wird die Folie latürnich gar nicht festgemacht, sondern unter einer Kiesschicht im kleinen Graben dahinter.

Am vergangeben WE haben wir erstmal die bestehende Tannen-Hecke (In Post 7 im Hintergrund zu sehen) mit Taxus ( Eibe) "unter"-pflanzt. Die Tannen sind nämlich nicht wirklich als Hecke geeignet, und wenn die Eiben gross genug sind, um ein bisschen Sichtschutz zum Weg hin zu geben, kommen die Tannen weg.

Cheers

HanZZ
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu mit neuem Teich

Hallo Hans oder HanZZ,

wie rede ich dich richtig an?

Ja, jetzt kann ich mir das gut vorstellen. Wenn ihr das so baut, so ragt jedoch noch ein sichtbarer, wahrscheinlich ziemlich faltiger Streifen Folie aus dem Wasser. Sichtbare Folie wird durch Sonneneinstrahlung auf Dauer porös.
 
AW: Neu mit neuem Teich

Die Idee mit dem Kunststoffband find ich Klasse, aber habt ihr an einen Überlauf gedacht ? Denn wenn es überall gleich hoch ist, läuft das Wasser ja unkontrolliert überall über die Kante :kopfkratz
 
AW: Neu mit neuem Teich

Kolja schrieb:
Hallo Hans oder HanZZ,

wie rede ich dich richtig an?

Hallo Andrea,
tja, das ist das Problem der Schriftform, akustisch bleibt sich's ja gleich ;)
In der direkten Anrede bevorzuge ich latürnich den mir angetauften Namen Hans.

Kolja schrieb:
Ja, jetzt kann ich mir das gut vorstellen. Wenn ihr das so baut, so ragt jedoch noch ein sichtbarer, wahrscheinlich ziemlich faltiger Streifen Folie aus dem Wasser. Sichtbare Folie wird durch Sonneneinstrahlung auf Dauer porös

Stimmt natürlich. Wir haben vor, auf dem Rand schon noch ein paar schöne Steine zu drapieren, das habe ich aber auf der Zeichnung nicht eingezeichnet, dann wäre das Prinzip nicht so anschaulich 'rausgekommen. Ich hab' auch schon darüber nachgedacht, dass vielleicht an ein paar Stellen die NG-Ufermatte noch nachhelfewn muss. Nackte Folie will ich selbstredend nicht dauerhaft sehen.

utzoff schrieb:
Die Idee mit dem Kunststoffband find ich Klasse, aber habt ihr an einen Überlauf gedacht ? Denn wenn es überall gleich hoch ist, läuft das Wasser ja unkontrolliert überall über die Kante

Nope, an einen Überlauf habe ich bislang keinen Gedanken verschwendet. Ich sehe darin aber auch kein Problem, wenn's in den Kiesgraben hinter dem Randsystem bei Überfüllung ein bisschen reinsuppt? Es kann doch von da aus ohne Probs ins Erdreich versickern. Prinzipiell habe ich aus vielen Posts hier im Forum herausgelesen, dass eher Wasser verdunstet, als dass man sich über zuviel Wasser Gedanken machen müsste..:kopfkratz

Und selbst wenn das Ufer-Band überall gleich hoch ist, spannen wir die Folie ja nicht bombenfest und milimetergenau drüber, so dass es hier sicher zu Unebenheiten kommt, und sich ein natürlicher Überlauf herausstellen wird.

Cheers

HanZZ (der eigentlich Hans heisst, aber sich nunmal extra einen Nick ausgesucht hat)
 
AW: Neu mit neuem Teich

Soo, nach dem Winter haben wir unser Teichprojekt latürnich weitergeführt.

Ufermatte, Kapillar-Sperrgraben (tolles Wort) BioTech18 mit 16.000er Aquamax einige Pflanzen aber noch keine Fische waren unsere letzten Aktionen.

Zum Einbau der Ufermatten hatte ich das Wasser ca. zur Hälfte abgepumpt und anschliessend mit Brunnenwasser wieder aufgefüllt. Natürlich hatten wir uns im Ufergraben einen ungewollten Auslauf gebaut, aber auch den haben wir inzwischen gefunden und beseitigt.

Pumpe und BioTech18 laufen inzwischen seit 2 Wochen und das Wasser macht bislang keine Anstalten seine grün-trübliche Färbung zugunsten des garantierten Klarwassers zu verändern.

In der (übrigens sehr spärlich ausgefallenen) Bedienungsanleitung des Filters ist erwähnt, dass es eine Zeit dauert, bis der Filter richtig wirkt (Starter-Bakterien aus dem beiliegenden Töpfchen habe ich natürlich eingefüllt).
Kann das aus Eurer Sicht jemand etwas konkretisieren? Muss der Filter 3 Wochen oder 3 Monate laufen, bevor man irgendeine Wirkung sieht?

Ja, und ich werde auch ein paar Fotos machen, wie's jetzt aussieht :)

Cheers

HanZZ

PS: Ach so, ich habe auch einen Bitron UVC-Vorsatz für den Filter, habe diesen aber noch nicht anmontiert, nachdem ich gelesen habe, man solle den Filter erstmal allein werkeln lassn.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu mit neuem Teich

Bin ich versehentlich jemandem auf den Fuss getreten, war meine Frage zu doof oder gibt's ohne Fotos keine Antworten mehr? :)
 
AW: Neu mit neuem Teich

hallo hanzz
deine klarwassergarantie bezieht sich auf das ganze filtersystem
das besteht aus filter,pumpe und bitron uvc
dsweiteren dauert es halt wirklich bis so ein filter eingelaufen ist,wie lange genau ist schwer zu sagen.
ich denke aber eher 3 monate als 3 wochen
gruss simon
 
AW: Neu mit neuem Teich

Hallo Hanz mit z,
bestelle Dir Fermentgetreide von Kanne und zwar 5 L .
nach 2tagen sollte es geliefert sein und Du gibst 3l verdünnt mit 10l Wasser mit der Gießkanne in Deinem Teich. Nach jeweils 4 Tagen je 1l auf 5l Wasser und Du wirst sehen das Dein Wasser klar wird :lala
axo: die uvc bitte nicht einschalten :box

LG
Friedhelm
 
AW: Neu mit neuem Teich

hallo toschbär
hab ich doch auch gleich mal geordert.
versuch macht kluch
gruss simon
 
AW: Neu mit neuem Teich

So, ich hab' mal ein paar pics hochgeladen, um zu zeigen, wie sich das Ganze seit dem Herbst verändert hat.

Wenn jemand schätzen mag, wieviel Liter das sind... :)

Was ich bezüglich des grünen Wassers machen werde, weiss ich immer noch nicht so recht. Die Aussagen sind ja doch z-T- widersprüchlich.

Cheers

HanZZ
 

Anhänge

  • Teich_2009-01.jpg
    Teich_2009-01.jpg
    293,9 KB · Aufrufe: 95
  • Teich_2009-02.JPG
    Teich_2009-02.JPG
    166,4 KB · Aufrufe: 98
  • Teich_2009-03.JPG
    Teich_2009-03.JPG
    200,6 KB · Aufrufe: 104
  • Teich_2009-04.JPG
    Teich_2009-04.JPG
    168,2 KB · Aufrufe: 101
  • Teich_2009-05.JPG
    Teich_2009-05.JPG
    130,8 KB · Aufrufe: 94
  • Teich_2009-06.JPG
    Teich_2009-06.JPG
    107,6 KB · Aufrufe: 95
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten