Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Neu mit neuem Teich

So langsam klärt sich die Sache

Kluch - wohl nicht, ich bin ja auch nicht Simon. Aber klücher als vor 2 Wochen

Vergangene Woche habe ich den UV-Brenner nachgerüstet und siehe da...

Ein paar Goldfische habe ich zur Erbauung eingelassen.
10 ganz kleine goldene, 5 ganz kleine gelbe (je ca 5cm) und je einen großen (10cm) gelben und goldenen.

Heute wurde das Terassenholz geliefert, darunter wird nächste Woche der Kies und der restliche Folienüberstand verschwinden. Wenn das Wasser noch ein bisschen klarer geworden ist, werde ich auch die Pumpe auf die unterste Etage versetzen und die Skimmer-Einzelteile, die ih dann wiederzufinden hoffe, wieder zusammensetzen und den Skimmer in Betrieb nehmen.

Cheers

HanZZ
 

Anhänge

  • IMG_0110.JPG
    213,2 KB · Aufrufe: 79
  • IMG_0111.JPG
    169,6 KB · Aufrufe: 75
  • IMG_0112.JPG
    177,3 KB · Aufrufe: 74
  • IMG_0113.JPG
    103,1 KB · Aufrufe: 67
  • IMG_0114.JPG
    199,3 KB · Aufrufe: 64
  • IMG_0115.JPG
    149,6 KB · Aufrufe: 71
  • IMG_0116.JPG
    144 KB · Aufrufe: 75
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu mit neuem Teich

Hi,

weißt Du, so vierzig bis fünfzig Pflanzen hätten Deinem Teich für den Anfang besser getan, als gleich mit Fischen und UV loszulegen.
 
AW: Neu mit neuem Teich

Hallo Hans,
ich bin eigentlich recht angetan von deinem Teich. Vor allem auf diese Größe - ich könnt glatt neidisch werden. Aber ich schließe mit Anett an, da gehören doch noch viel mehr Pflanzen rein. Du hast doch schon alles dafür angelegt, ich meine da sind doch einige Stufen mit Substrat zu sehen. Da kannst du doch jetzt reinpacken, was du nur kriegen kannst. Du wirst sehen, das sieht super aus und kommt auch deinem Wasser zugute.

LG Eva
 
AW: Neu mit neuem Teich

Servus Hanzz

Herzlich Willkommen

Bin eigentlich nicht so angetan von deinem Teich wie Eva
OK, die Fläche/Volumen ist schon für Fischbesatz ausreichend, nur sollte einmal "die Welt" für Fische lebenswert sein

Und leider da sehe ich noch nichts, was Fischen gefallen würde

Da sind erstmal fast keine Pflanzen . Fische lieben Pflanzen, um sich darin zu verstecken, ihren Laich darin abzulegen und sie abzukauen, aber nicht zu fressen

Und sie helfen seeeeehr die Wasserqualität zu verbessern

Es wäre besser gewesen zuerst einmal üppig Pflanzen zu pflanzen und diese einmal einwachsen zu lassen, als jetzt schon Fische einzusetzen. Hast du eigentlich den "NITRITPEAK" abgewartet
Könnte sein das es den Fischen gar nicht schmeckt, dein Teichwasser zu atmen :beeten
Wasserwerte messen wäre hier angebracht, um den Fischen ein überleben zu ermöglichen und in Folge lebenswerter zu machen

Sorry, klingt jetzt alles sehr hart, aber den Fischen zu liebe würde ich schnell den Rat mit den Pflanzen aufnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu mit neuem Teich

Euch ist schon klar, dass das nicht die Endausbaustufe ist, gell?

Sicher kommen da noch weitere Pflanzen rein. Wie ich schon schrieb, könen wir nun, nachdem wir ausser Algen auch wieder etwas sehen können, damit loslegen. Die Wasserwerte (das (Brunnen-)Wasser ist seit September drin) habe ich mit Teststreifen gecheckt, bevor ich die Fische eingesetzt habe, da ist alles im grünen Bereich.

Die Fische machen auch durchaus den Eindruck, daß sie sich wohl fühlen. Und interessanter als das (abgesehen von Wasser und den Fischen) leere Verkaufsbecken, das sie vorher hatten, ist es sicherlich auch diesem Teich.

Cheers

HanZZ
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu mit neuem Teich

Servus Hanzz

Wollte Dir nicht auf den Schlips treten

Sondern nur darauf hinweisen, wie man einen Teich eigentlich nicht in Betrieb nehmen sollte .
Du hättest dir das "Grüne" Wasser weitest gehend ersparen können (OK , die erstmalige Algenblüte nach dem befüllen, wäre dir wahrscheinlich auch nicht erspart geblieben), wenn du schon im vorhinein Pflanzen, in ergiebiger Anzahl in den Teich gesetzt hättest.

Da nutzt auch ein Filter nix, sich nur auf die "Technik" verlassen, vorallem der UVC die Arbeit machen lassen, ist in meinen Augen genau der verkehrte Weg.

Zuerst sollte sich einmal ein natürliches Gleichgewicht einstellen, dann kann man über Fische und einhergehend über Technik nachdenken .

Es ist mir schon klar, die Geduld wird schon sehr strapaziert, wenn man erst einmal das Wasser im Teich hat und man schon sehnlichst darauf wartet, endlich die Fische in den Teich setzen zu können.
Aber genau dieses Geduld aufbringen ist bei vielen Teichlern das größte Problem.
Es werden leider viel zu früh die Fische in noch nicht eingefahrene Teiche ausgesetzt

Und dann kommt meißt der Hilfeschrei ...... Grünes Wasser oder die Fische sterben oder .....

Sind wir denn nicht Hier in einem Forum, wo man solche Mißstände aufzeigt und damit vielen Teichlern zu einem schönen, GESUNDEN Teich verhilft .

Also nix für ungut und ich wünsche Dir, nachdem du hoffentlich viele Pflanzen gesetzt hast, immer klares, gesundes Wasser, so das deine Fische lebenswerte Bedingungnen vorfinden
 
AW: Neu mit neuem Teich

Hallo Hans,
ich wollte dir auch nicht auf den Schlips treten. Ein kleiner Tipp, wenn du grad kleine Zeit für die Pflanzaktion hast - kauf halt erst mal Schwimmpflanzen wie Wassersalat, Wassernuss - was du halt auf die Schnelle bekommen kannst - und dann ab damit ins Wasser. Macht keine Arbeit, sieht gut aus, macht den Algen Konkurrenz und die Fische können sich z.B. drunter verstecken oder versammeln oder oder
Gruß Eva
 
AW: Neu mit neuem Teich

Schon OK, ich hatte heute morgen noch gar keinen Schlips an

Da ich heute morgen erst gegen 10 meinen ersten Termin hatte, bin ich vor der Arbeit nochmal im Gartenmarkt gewesen und habe noch ein paar Pflanzen gekauft. Allerdings ist am Samstag erstmal Holzverlegen angesagt. I'll keep you posted.

HanZZ
 
AW: Neu mit neuem Teich

Hi Hanzz,
einen schönen Teich hast Du dir da geschaffen
Wo hast Du denn das schwarze Rohr her, welches vom Filter in den Teich gelangt?
Hast Du irgendeine Idee, wie man den Filter am besten "Verschwinden" lassen kann?
Ich habe vor ein paar Tagen den gleichen aufgebaut und noch keine gute Idee den Optisch zu verschönern.
Schönen Gruß aus dem Norden,
Rüdiger
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…