AW: Neu mit neuem Teich
Servus Hanzz
Wollte Dir nicht auf den Schlips treten
Sondern nur darauf hinweisen, wie man einen Teich eigentlich nicht in Betrieb nehmen sollte
.
Du hättest dir das "Grüne" Wasser weitest gehend ersparen können (OK , die erstmalige Algenblüte nach dem befüllen, wäre dir wahrscheinlich auch nicht erspart geblieben), wenn du schon im vorhinein Pflanzen, in ergiebiger Anzahl in den Teich gesetzt hättest.
Da nutzt auch ein Filter nix, sich nur auf die "Technik" verlassen, vorallem der UVC die Arbeit machen lassen, ist in meinen Augen genau der verkehrte Weg.
Zuerst sollte sich einmal ein natürliches Gleichgewicht einstellen, dann kann man über Fische und einhergehend über Technik nachdenken
.
Es ist mir schon klar, die Geduld wird schon sehr strapaziert, wenn man erst einmal das Wasser im Teich hat und man schon sehnlichst darauf wartet, endlich die Fische in den Teich setzen zu können.
Aber genau dieses Geduld aufbringen ist bei vielen Teichlern das größte Problem.
Es werden leider viel zu früh die Fische in noch nicht eingefahrene Teiche ausgesetzt
Und dann kommt meißt der Hilfeschrei ...... Grünes Wasser oder die Fische sterben oder .....
Sind wir denn nicht Hier in einem Forum, wo man solche Mißstände aufzeigt und damit vielen Teichlern zu einem schönen,
GESUNDEN Teich verhilft
.
Also nix für ungut und ich wünsche Dir, nachdem du hoffentlich viele Pflanzen gesetzt hast, immer klares, gesundes Wasser, so das deine Fische lebenswerte Bedingungnen vorfinden