Neu und mit Problem!

Slawo

Mitglied
Dabei seit
18. Aug. 2009
Beiträge
5
Ort
47495
Teichtiefe (cm)
1
Teichvol. (l)
500
Besatz
10 Goldfische
Hi ich bin der Slawo und schreibe hier quasi im Namen meines Vaters.
Wir haben einen kleinen Gartenteich und seit ein par Wochen haben wir ein Problem mit dem Wasser. Obwohl der Teich vor kurzem gereinigt wurde ist das Wasser wieder grün geworden. Das was stinkt nicht und ist auch nicht wirklich dreckig, aber es ist ziemlich grün(siehe Fotos).

Wie auf den Fotos zu sehen haben wir einen externen Teichfilter mit UV Lampe. Vielleicht ist ja die Lampe hinüber, aber ich wollte euch Experten mal fragen ob ihr ne Ahnung habt, woran das liegen könnte. Was können wir machen?

Gruß

Slawo
 

Anhänge

  • IMG_0216.JPG
    IMG_0216.JPG
    181,2 KB · Aufrufe: 79
  • IMG_0217.JPG
    IMG_0217.JPG
    198,7 KB · Aufrufe: 72
  • IMG_0218.JPG
    IMG_0218.JPG
    165,9 KB · Aufrufe: 76
AW: Neu und mit Problem!

Hallo,

ich vermute auch, dass die UV-Lampe keine Leistung mehr hat.
Diese halten nur etwa eine Saison und dann leuchten sie wirkungslos.

Gruß Rainer
 
AW: Neu und mit Problem!

Servus Slawo

Herzlich Willkommen

1.) wie Rainer schon angemerkt hat ... die UV-Lampe
aber viel schwerer wiegt ...
2.) ich sehe keine einzige Pflanze in dem Becken :kopfkratz

Bei diesen Fertigbecken gibt es doch Pflanzränder ;) und die wollen mit Wasserpflanzen bepflanzt werden.

Also Pflanzen kaufen auch viele Unterwasserpflanzen :oki

Habt Ihr bei der Reinigung des Teiches auch das Wasser kompl. erneuert :kopfkratz

Und noch eine Frage. Läuft der Filter durch, also rund um die Uhr :kopfkratz
 
AW: Neu und mit Problem!

Danke für die schnelle Antwort!

1. Ja beim Reinigen wurde das Wasser ausgetauscht.
2. Ja der Filter läuft durch.(24h)
3. Das hab ich mir gedacht(Pflanzen). Diese sorgen also auch dafür, dass die Wasserqualität stimmt? Meint Vater hat dieses verneint.

4. Habt ihr eine Empfehlung für Wasserpflanzen?
5. Wo kaufe ich am besten eine Ersatzlampe. Im Baumarkt waren die sehr teuer und bei ebay gibt es die für einen guten Kurs.
 
AW: Neu und mit Problem!

Servus Slawo

1.) Das war garnet gut .... nicht nur das Ihr dadurch eine Algenblüte habt, solltet Ihr auch auf den Nitritwert besonders achten ... Stichwort "Nitritpeak" ;)

2.) :oki Frage: auch komplett gereinigt, oder nur die groben Filtermatten die die Grobstoffe herausfiltern :kopfkratz

3.) Du hast vollkommen recht ... Pflanzen helfen Nitrat abzubauen und damit Stabilität zu erzeugen

4.) alles was es jetzt noch an Wasserpflanzen zu kaufen gibt, nur auf die Pflanztiefe achten. Schwimmpflanzen helfen am raschesten ( Wassersalat, Wasserhyazinthen, Teichlinsen, ....
Hier kannst darüber was nachlesen :oki

5.) Geschmacksache, ich kaufe lieber vor Ort > Garantie, Reklamation
 
AW: Neu und mit Problem!

Hi Digicat,

zu 2.: Wie meinst du das? Möchtest du wissen, was sich im Filterkasten befindet? Dort ist eine Filtermatte drin und solche Steine!

Was wäre den jetzt das beste Vorgehen?
- Das komplette Wasser tauschen und Plflanzen im frischen Wasser einsetzen
- Halbes Wasser tauschen?
- Garnicht tauschen?

Was denkst du?
 
AW: Neu und mit Problem!

Servus Slawo

Ich meinte ob du den kompl. Filter gereinigt hast oder nur die Matten ohne die Steine (Bio-Material).

Vorgehen: Wasser absenken, so daß du die Pflanzen ohne goßes aufwühlen einsetzen kannst :oki, dann mit Frischwasser auffüllen.

Hast du/Ihr ein Wassertestset. Wenn nicht würde ich mir Tröpfchentests besorgen. Gibt es von verschiedenen Herstellern, ich benutze eines von der Fa. JBL.
 
AW: Neu und mit Problem!

Servus Slawo

Leider kann ich mir deinen Link in der Arbeit nicht ansehen (ist geblockt) :(.

Aber so ohne Link ... Tröpfchentests sind Reagenzen (Flüssigkeiten) die in eine Farbe umschlagen und diese Farbe vergleicht man dann mit einer Farbtabelle bzw. zählt man die Tropfen.
 
AW: Neu und mit Problem!

Ist ein Teststreifenset.

Such mal nach Tröpfchentest
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten