Neue/andere Filtermedien

Hallo Ralph,
ich würde Matten immer ganz ans Ende setzen, da sie nun mal zum Zusetzen neigen. Ohne Matten fährst Du gewiß nicht schlechter als mit. Deine letzte Zeichnung gefällt mir weniger gut. Wenn sich in Deiner alten Aufstellung die Matten schnell zugesetzt haben, dann tun sies in der Zeichnung noch schneller (und die erste Tonne ist ohne Funktion).
Mein Vorschlag ist also:
2x Hel-X, von unten nach oben durchströmt. Matten maximal im zweiten Behälter, dann aber den ersten nicht belüftet, damit im ersten auch was sedimentieren kann. Wenn die zwei Hel-X-Tonnen Dir zu wenig sind, dann solltest Du erweitern, oder auf einen hängenden Patronenfilter (der braucht wohl auch mehr als die zwei Behälter, parallel geschalten) umsteigen.
Die Matten kommen einfach "zu früh" nach dem bewegten Hel-X (von dem ich glaube, dass es besser als unbewegtes ist - wegen der Wasserströmung im Behälter, und nicht wegen dem lustigen Geblubber). In solch einem Behälter sedimentiert einfach zu wenig, das muss erst mal ein nachfolgender wieder "richten".
 
...und nach 4 Wochen lösst sich das Zeug - Abdichten taugt in dem "Gewerbe" nichts - entweder klebt man oder es gibt anständige Dichtungen.

Gruß Nori (verstehe solche Aktionen nicht - wegen 10,- € Aufwand)
 
Ich hab doch geklebt und nicht abgedichtet:kopfkratz
Durch das Lösungsmittel im Tangit werden die Oberflächen leicht angelöst, beim Trocknen verschweißen die sich miteinander.
So wurde mir das zumindest erklärt.
Sollte doch halten:lala
Ich konnte es auch mit roher Gewalt nicht wieder lösen:box2
Mir ist jedoch aufgefallen, das das Gehäuse eines der Zugschieber nicht dicht ist:boese
Sowas kauf ich nie wieder bei E-Bay:bruell
Naja, stimmt schon: Wer billig kauft, kauft zweimal!

Das sich die Matten in der ersten Tonne jetzt so schnell zusetzen glaub ich nicht.

Beim ersten Versuch warens ja Japanmatten, die waren regelrecht "verklebt", ich denke mal das das mit den Schaummatten nicht passiert.
Ich habs zumindest im Auge.

Wenns doch nicht klappt, mach ich mir da keinen Kopf.
Versuch ich halt was anderes.
Ich will ja nächstes Jahr eh umbauen.
Ich hab mir Tipps angehört und mir was rausgesucht.
Wenns schief geht hab ich die Möglichkeit evtl. jemand anderem der das gleiche versuchen will davon abzuraten.

Nicht das sich jetzt einer auf den Schlips getreten fühlt, wenn ich alle Tipps beherzigen würde, hätte ich 20 Tonnen im Garten stehen:staun1
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten