bayernhoschi
Mitglied
- Dabei seit
- 15. Mai 2011
- Beiträge
- 839
- Teichfläche (m²)
- 25
- Teichtiefe (cm)
- 190
- Teichvol. (l)
- 24100
- Besatz
- 11 Koi:
1 Sanke, 1 Showa, 1 Asagi, 1 Doitsu Kujaku, 1 Platinum Butterfly, 1 Ochiba,
1 Doitsu Karashi, 1 Kujaku, 1 Doitsu Kikokuruyu, 1 Oronji Ogon, 1 Shusui
Hallo alle zusammen,
ich hab mich heute mal meinem Filter gewidmet, bis jetzt war ich eigtl. mit dem Aufbau zufrieden.
Er lirf Prima und hat auch funktioniert.
Jrtzt ist allerdings das eingetreten was ich von Anfang an befürchtet hab: Die erste Tonne läuft über weil die Japanmatten in der zweiten Tonne wohl so sehr zugesetzt sind das auch Spülen von oben nicht mehr hilft!
Jedesmal wenn ich den Schmutzablaß öffne die Mattenwürfel rausholen und ausdrücken?
Ich mache mir jetzt Gedanken im nächsten Jahr die Bestückung komplett zu ändern.
Ein völliger Neubau scheidet leider aus, zumindest im nächsten Jahr.
Mein erster Gedanke:
Pumpenkammer - UVC(evtl im Bypass, braucht man ja nicht ständig) - CS 2 - in der ersten Tonne ein VLCF umgeben von Helix ruhend(alternativ KSB-Filterkeramik) - zweite Tonne Helix schwebend und belüftet.
Kann das hinhauen?
Ich komm im Moment nicht so richtig weiter, irgendwie ne Blockade im Kopf
Für Tipps und/oder Ratschläge bin ich offen wie ein Scheunentor
Ich häng noch mal ein paar Bilder und ne grobe Skizze vom Istzustand an, damit ihr euch besser ein Bild machen könnt.
ich hab mich heute mal meinem Filter gewidmet, bis jetzt war ich eigtl. mit dem Aufbau zufrieden.
Er lirf Prima und hat auch funktioniert.
Jrtzt ist allerdings das eingetreten was ich von Anfang an befürchtet hab: Die erste Tonne läuft über weil die Japanmatten in der zweiten Tonne wohl so sehr zugesetzt sind das auch Spülen von oben nicht mehr hilft!
Jedesmal wenn ich den Schmutzablaß öffne die Mattenwürfel rausholen und ausdrücken?

Ich mache mir jetzt Gedanken im nächsten Jahr die Bestückung komplett zu ändern.
Ein völliger Neubau scheidet leider aus, zumindest im nächsten Jahr.
Mein erster Gedanke:
Pumpenkammer - UVC(evtl im Bypass, braucht man ja nicht ständig) - CS 2 - in der ersten Tonne ein VLCF umgeben von Helix ruhend(alternativ KSB-Filterkeramik) - zweite Tonne Helix schwebend und belüftet.
Kann das hinhauen?
Ich komm im Moment nicht so richtig weiter, irgendwie ne Blockade im Kopf

Für Tipps und/oder Ratschläge bin ich offen wie ein Scheunentor
Ich häng noch mal ein paar Bilder und ne grobe Skizze vom Istzustand an, damit ihr euch besser ein Bild machen könnt.