Neue Filterpumpe

Xeal

Mitglied
Dabei seit
15. Aug. 2007
Beiträge
144
Ort
67***
Teichtiefe (cm)
0,9
Teichvol. (l)
5000 l
Besatz
20 Goldfische
Hallo Leute !
Vor ca. 1,5 Jahren habe ich mir folgenden Filter gekauft:
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/6296

Die Pumpe ist nun (nachdem ich sie schon einmal umtauschen musste) ein zweites mal kaputt gegangen. Als ich sie eingeschaltet habe, hat sie sich zunächst nicht geregt und dann als ich sie etwas nach oben holte und nochmal eingeschaltet habe, hat es gestunkten und geraucht... Sicherung raus.. und das Teil war natürlich hinüber..

Ich möchte mir nun eine qualitativ hochwertigere Pumpe, z.b. von Oase zulegen.

Der Teich ist immernoch ca. 5000 liter groß, und hat immernoch ca. 20 Fische.

Ich möchte den Filter nun selbst bauen, und wollte mich in etwa an der Anlage von Rainer orientieren.
https://www.hobby-gartenteich.de/forum/showthread.php?p=213426#post213426

Der Filter wird ca. einen halben Meter über der Wasseroberfläche stehen.
Welche Förderleistung muss ich denn in etwa einplanen ?
Reicht die Oase Aquamax ECO 4000 denn dafür ?

Gruß
Holger
 
AW: Neue Filterpumpe

Habe ich zu wenig Infos gepostet ?
Die Bepflanzung ist noch etwas mau, aber ich arbeite dran !
 
AW: Neue Filterpumpe

Servus Holger

Reicht die Oase Aquamax ECO 4000 denn dafür ?
Man sagt 2 Std das Teichvolumen durch den Filter pumpen, besser in einer Std.
Wieviel diese Pumpe noch nach einem halben Meter Höhenunterschied leistet kannst du der Leistungskurve entnehmen ;)
Ich persönlich würde eher zu dieser raten. Nachdem halben Meter höhenunterschied kommt eh viel weniger heraus, als die Bezeichnung aussagt.
 
AW: Neue Filterpumpe

Ja Helmut,
sehe ich auch so. Entweder die 10.000er oder mindesten eine 8000er.
Der Stromverbrauch unterscheidet sich nicht so Dramatisch zwischen den beiden.
 
AW: Neue Filterpumpe

Ich möchte den Filter nun selbst bauen, und wollte mich in etwa an der Anlage von Rainer orientieren.
https://www.hobby-gartenteich.de/forum/showthread.php?p=213426#post213426

Hi Holger,

wie kommst du denn auf Rainer, ich heiße doch Ralf ;) :D

wie groß ca. sind denn deine 20 Fische und was für welche sinds denn ?

mir war damals wichtig möglichst geringe laufende Stromkosten zu haben und mit Rand und UW pflanzen auszugleichen. mach doch mal bitte ein zweit fotos von deinem teich für uns. damentsprechend könnte man auch eine passende pumpenempfehlung abgeben ....
 
AW: Neue Filterpumpe

Servus Holger


Man sagt 2 Std das Teichvolumen durch den Filter pumpen, besser in einer Std.
Wieviel diese Pumpe noch nach einem halben Meter Höhenunterschied leistet kannst du der Leistungskurve entnehmen ;)
Ich persönlich würde eher zu dieser raten. Nachdem halben Meter höhenunterschied kommt eh viel weniger heraus, als die Bezeichnung aussagt.

Das stimmt, aber die Optimax 10000 hat eine Wassersäule von nur 1,3 Metern. Da ist es schon entscheidend, wieviel Höhe Du überbrücken musst. Bei 65 cm Höhenunterschied kommt da nur noch die Hälfte pro Stunde an. Die Aquamax Eco 8500 hat zum Vergleich eine Wassersäule von 3,2 Metern. Da kommt bei 65 cm Höhenunterschied rein theoretisch noch eine Wassermenge von ca. 6.700 Litern an. Bei der Optimax hingegen rein theoretisch nur noch 5000. Das reicht zwar für Deine Verhältnisse, ist aber schon ein deutlicher Unterschied. Also, wichtig ist, ob und wieviel Höhenunterschied zu überbrücken sind.

Auf jeden Fall sollte der Teich alle zwei Stunden einmal durchfliesen. Aus Erfahrung weiß ich aber, dass es besser ist, immer noch Pumpenleistung in Reserve zu haben.

Also, gut vergleichen!!! :cool:
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten