Neue Wunderwaffe gegen Algen!?

AW: Neue Wunderwaffe gegen Algen!?

Hallo zusammen.

Mann, mann, mann, ist hier gerade eine gereizte Stimmung im Forum. Was is´n los?

Liebe Grüße, Heike
 
AW: Neue Wunderwaffe gegen Algen!?

Vielen Dank Robert.....

Mit einer solchen Aussage kann ich jetzt etwas anfangen. So kann ich auch Schwiegereltern sagen, dass sie es nicht brauchen und es wohl offensichtlich nicht den gewünschten Erfolg erzielt.

Vielen Dank, für deine Antwort... :prost
 
AW: Neue Wunderwaffe gegen Algen!?

Hallo zusammen.

Mann, mann, mann, ist hier gerade eine gereizte Stimmung im Forum. Was is´n los?

Liebe Grüße, Heike


Hallo Heike

Sorry so sollte das von mir nicht rüber kommen das war nicht Absicht dachte nur so versteht es jeder :oki

Hallo Zacky

Kein Problem bestell deinen Schwiegereltern Grüße sie sollen sich vom Geld ein schönes Wochenende machen :oki

dann ist es besser angelegt

lg
Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Wunderwaffe gegen Algen!?

Noch was zu den Eigenschaften von Ultraschallwellen im Wasser.

Sie sind , hoch konzentriert , sehr gefährlich für Lebewesen. Sogar der Mensch kann durch konzentrierte
Ultraschallwellen "angegriffen" werden.

Nehmt euch einfach mal einen Ultraschallnebler und haltet einen Finger in die Wassersäule die sich über der Membran befindet. In diesem Konus ist die Ultraschallkonzentration am stärksten. Die Ultraschallfrequenz ist leider die Resonanzfrequenz von unteren Gewebeschichten. Unter anderem die Knochenhaut.

Ich selber habe es Anfangs nicht gewusst und eben in den Ultraschallvernebler gefasst und durfte einen unglaublich stechenden Schmerz erfahren. Es fühlte sich so an als wäre jemand unter meiner Haut mit dem Messer unterwegs und würd ein bischen über den Knochen schaben. Abgesehen davon , dass der Schmerz ca 15 Minuten anhielt.

Ich hab jetzt leider nicht ganz verstanden wie das hier im Thread genannte Gerät eingesetzt wird. Wenn ich richtig verstehe , wird es einfach in den Teich geworfen und schwingt dort vor sich hin?

Wenn dem so ist würde ich mir schon ein wenig sorgen machen , da ich mal davon ausgehe , dass die Wasserbewegungen von den Seitenlinienorganen der Fische bemerkt werden und diese vielleicht davon irritiert würden.


Zitat aus Wikipedia zum Hochintensiven Fokussierten Ultraschall, ein Verfahren bei dem natürlich wesentlich konzentriertere Ultraschallwellen verwendet werden als bei dem "Filter":

Beim HIFU-Verfahren werden Schallwellen mit Frequenzen im niedrigen Megahertz (MHz)-Bereich durch geeignete Krümmung des Transducers (Schallgebers) oder durch zeitversetzte Ansteuerung mehrerer kleiner Schallgeber in einem Fokus gebündelt, ähnlich wie ein Brennglas das Licht bündelt. Dieser Fokus befindet sich in einem Abstand von 1-20 cm vom Schallgeber. Die im Fokus entstehende Temperatur erreicht bis zu 90 °C. Bei dieser Temperatur wird das behandelte Gewebe zerstört. Aufgrund der ausgeprägten Bündelung der durch die Schallwellen übertragenen Energie bleibt jedoch das umliegende Gewebe intakt. Computersteuerung der Transducerposition hilft, das Risiko von Nebenwirkungen und Komplikationen zu reduzieren. Die Behandlung erfolgt in der Regel in Teilnarkose, auf Wunsch ist auch eine Vollnarkose möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Wunderwaffe gegen Algen!?

Gute Entscheidung Zacky !
Da hat das Forum Dir geholfen 800 € zu sparen. :prost
 
AW: Neue Wunderwaffe gegen Algen!?

...... Freunde :lala
....

:oki

schöner sachlicher Bericht ! :oki :oki:danke


[OT] ich weiß nicht :kopfkratz was an meinem "Literaturtip" so schlimm ist :smile
eine andere Methode um mit Kanonen auf Spatzen zu schießen wäre ....
seinen Teich zuzuschütten und medidativ darauf Wellen zu harken :lach

...wäre nicht der Einzige Deutungsansatz ;) [/OT]

mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Wunderwaffe gegen Algen!?

Hallo Robert,
war doch gar nicht auf Deinen Bericht gemünzt, den fand ich gut!
War vielleicht auch ein falscher Eindruck von mir, dann muß ich mich entschuldigen.

Verflixt, muß nochmal das Zitieren üben...Also: siehe diese Seite weiter oben. :lala

Durch die Informationen der Walfanggegner WDCS und anderen, was Schallwellen alles im großen, weiten Ozean anrichten können, bin ich sehr gegen irgendwelche Experimente im Teich! Auch wenn es angeblich entsprechend angepaßt ist.

Liebe Grüße, Heike
 
AW: Neue Wunderwaffe gegen Algen!?

Hi,

bevor ich mir so eine teuere Einrichtung zulegen würde, von der ich nicht mal weiß

1. ob sie funktioniert und
2. meine Fische beeinträchtig

würde ich mir einen vernünftigen Pflanzenfilter bauen.
Solche "Algenvernichter" gabs schon mal mit Kupfer-Anoden o.ä.

Sie haben jedem geholfen, nur nicht dem Teichbesitzer...............:box
 
AW: Neue Wunderwaffe gegen Algen!?

hallo zusammen,
bin ja noch nicht sooo lange hier,blättere immer wieder in den Beiträgen,mir fällt dabei auf,daß wenn Fragen gestellt werden,zu denen schon Antworten in den Suchfunktionen existieren,immer wieder mal mit erhobenem Zeigefinger darauf verwiesen wird,ich finde,jeder sollte sich trauen Fragen zu stellen,egal,ob es darauf schon Antworten gibt,davon lebt ein Forum und bleibt interessant,vielleicht gibts ja auch neue Erkenntnisse,
nichts für ungut,ich freue mich über solche Diskussionen,
schönen Sonntag,
herzliche Grüße aus dem Kalletal :niceday
 
AW: Neue Wunderwaffe gegen Algen!?

Hallo Robert,
war doch gar nicht auf Deinen Bericht gemünzt, den fand ich gut!
War vielleicht auch ein falscher Eindruck von mir, dann muß ich mich entschuldigen.

Verflixt, muß nochmal das Zitieren üben...Also: siehe diese Seite weiter oben. :lala



Liebe Grüße, Heike

Hallo Heike

Kein Problem es kam nur so rüber als wenn du meinen Bericht meintest ich wollte es einfach nur deutlich schreiben.:oki
Entschuldigen brauchst du dich sicher nicht

Liebe Grüße
Robert
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten