Zacky
Mitglied
- Dabei seit
- 12. Nov. 2010
- Beiträge
- 5.646
- Ort
- Rüdersdorf
- Rufname
- Rico
- Teichfläche (m²)
- 70
- Teichtiefe (cm)
- 145
- Teichvol. (l)
- 70000
- Besatz
- Koi
AW: neuen Filter einfahren
Guten Morgen an Alle...
...ich jetzt auch nochmal...und schön, dass es auch ein Diskussionsforum und auch Diskussionsthema ist...
Ich denke ja, wir reden hier schon alle von der gleichen Problematik, nur anders...
..es ist ja nicht grundsätzlich die Rede davon, den Zulauf / Querschnitt von der Pumpe zu erhöhen, sondern die Rohrverbindungen zwischen den einzelnen Filterbehältern, denn wie er ja gesagt hat, speist die Pumpe den Filter...und das kann sie ja auch mit 1,5" Schlauch machen...das reicht bestimmt...leistet die 10000er Pumpe vielleicht nur 7000 l auf Grund des Querschnitttes...aber...es ging mir ja auch mehr darum, dass er auch die einzelnen Filterbehälter mt 1,5" Schläuchen verbunden hat...und das halte ich grundsätzlich für ineffizient...auch halte ich es für ineffizient, einen Druckfilter mit Bürsten zu bestücken...auch, durch die kleinen Rohrquerschnitte von 1,5" zwischen den Behältern, schafft er doch keine effektiven 7000 l durch zu dürcken, wobei er ja alles unter Druck hat, da ja auch der 2.Behälter als Druckbehälter konzipiert zu sein scheint...und dann in den IBC (offen oder geschlossen - weiß ich jetzt nicht genau)...aber auch wenn dieser geschlossen als Druckbehälter fungiert ist es im Falle der Helix-Befüllung ineffizient...
Wenn es mir mehr um die Durchflussmenge und Geschwindigkeit geht und doch eine längere Verweildauer im Filter erzielen möchte, wäre es doch sinnvoller, die Pumpenleistung entsprechend geringer anzupassen.
Und böse bin ich niemanden weiter...ich bin auch nicht nachtragend, aber vergessen werde ich nicht...
@Andre - genau das meinte ich
Guten Morgen an Alle...
...ich jetzt auch nochmal...und schön, dass es auch ein Diskussionsforum und auch Diskussionsthema ist...
Ich denke ja, wir reden hier schon alle von der gleichen Problematik, nur anders...
Wenn es mir mehr um die Durchflussmenge und Geschwindigkeit geht und doch eine längere Verweildauer im Filter erzielen möchte, wäre es doch sinnvoller, die Pumpenleistung entsprechend geringer anzupassen.
Und böse bin ich niemanden weiter...ich bin auch nicht nachtragend, aber vergessen werde ich nicht...

@Andre - genau das meinte ich
