Neuer Filter für meinen Teich, bitte um Hilfe

AW: Neuer Filter für meinen Teich, bitte um Hilfe

Hi,

je nach Größe des Behälters, sind da schon Luftmengen ab 4200L/h zu empfehlen um das Hel-X überhaupt ein wenig in Wallung zu bringen.

Ich verwende z.Zt. Ausströmerkugeln 50mm, jedoch hab ich wie bei den kleinen auch schon festgestellt das diese mit der Zeit verdrecken und dann nicht mehr die volle Bläschenquote bringen........ :(

Hatte hier letzte Tage einen guten Vergleich, zwei neue und zwei alte kugeln, mann iss das ein unterschied........ :shock

@Klaus:

besorg dir schon mal 'ne dritte Tonne, 200L Hel-X in eine 300er Tonne ist viiiel zu viel........ ;)


@Tolluk:

Ich würde erst einmal mit max 50L Hel-X in der ersten Tonne anfangen und dann mal gucken was die Zeit so bringt............ :smoki


Bei mir läuft der Filter z.Zt. mit Siebfilter 140µ 1. IBC ca. 120L Hel-X, zweiter IBC mit ca. 180L Hel-X beides bewegt mit je 4200L Luft/h, wo nebenbei in IBC 2 noch jede Stunde eine O..e Aquamax ECO 4000 für 10min. anspringt um dem Hel-X noch einen schubser zu geben.
 
AW: Neuer Filter für meinen Teich, bitte um Hilfe

Hi Olli,

danke für deine Antwort, leider habe ich für eine dritte Tonne keinen Platz, meine Frau wird mir nicht erlauben dafür den Rhododendron zu opfern.
Wenn ich in die erste Tonne Helix ohne Luft und in die zweite dann mit zusätzlicher Luft gebe, kriege ich dann die 200 L unter?
Ich habe übrigens gerade die Medienauflagen gebastelt und die Schmutzabläufe verklebt.
Morgen soll dann alles vor Ort aufgebaut werden.

Gruß Klaus
 
AW: Neuer Filter für meinen Teich, bitte um Hilfe

Hi Klaus,

die erste Kammer unbewegt ist nicht gut, je nach Vorabscheidung, wird sich das Hel-X mehr oder weniger schnell zusetzen............ :lala

Bleib lieber bei einer Max Anfangsbefüllung von 50L für die erste Tonne.
Evtl. kann das schon zu viel sein.

Und unbewegt würde ich höchstens die letzte Kammer machen. Wobei das bei 2 Kammern auch schon kritisch sein kann. M.M.n. sollte dies frühestens die dritte Kammer sein.

Bevor wir hier jetzt an einander vorbei reden, hast du überhaupt eine Vorabscheidung und wenn ja, welche und wie fein :kopfkratz
 
AW: Neuer Filter für meinen Teich, bitte um Hilfe

Hallo nochmal,

vorabscheidung ist ein Bogensiebfilter mit 200µ.
Was mir aber etwa komisch vorkommt ist:
Ich habe eine 300 L Tonne, nach Abzug der Medienauflage und das die Tonne ja wegen des oben montierten DN 100 Rohres nicht ganz voll wird, habe ich doch mind. 200 L Volumen - warum soll ich das nicht mit dem Filtermedium voll packen????
Bei dem bewegten Helix ist mir schon klar, das das Platz zum bewegen braucht.

Gruß Klaus
 
AW: Neuer Filter für meinen Teich, bitte um Hilfe

Hi Klaus,

weil das einfach nicht funktioniert! :box

Das Hel-X wird sich da Ruck zuck zusetzen glaub mir einfach, ich spreche aus Erfahrung.......... :lala

Stöber z.B. mal in meinem alten Filter jetzt wie bestücken Thread rum. ;)
 
AW: Neuer Filter für meinen Teich, bitte um Hilfe

Hallo
@ Tolluk
Hel x ist auch schon da - 200l 14ér schwimmend.

Ich denke, du hast das falsche Helix gekauft, zumindest wenn du es mit Luft bewegen möchtest.

Ich hab diese Erfahrung gemacht......

Um Helix mit Luft leicht zum bewegen zu bringen, brauchst du Schwebendes (das heist sinkendes und nicht schwimmendes) Helix.
Gruss Patrick
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten